Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 9/2019


(27.2.2019)

Öffentliche Veranstaltungen in Prag und München

Die gemeinsame Prager Arbeitsstelle des Collegium Carolinum und des DHI Warschau lädt herzlich ein zu einem Vortrag:

Maciej Górny (Warschau):
„Věda bez Němců“: geografie a představy prostoru ve střední Evropě po roce 1918 („Wissenschaft ohne Deutsche”:
Geografie und Raumvorstellungen in Mitteleuropa nach 1918)

Am Donnerstag, den 29. Februar 2019, 14:30 Uhr, in den Räumlichkeiten der Außenstelle, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock


Zudem sind Sie in der folgenden Woche herzlich zu einem internationalen Workshop eingeladen:

Das Büro des Kaisers. Neuere Ansätze in der historisch-soziologischen Politikfeldanalyse

Donnerstag, 7. März bis Freitag, 8. März 2019, 14 Uhr, im Center for Advanced Studies, LMU München, Seestraße 13


Der Workshop nähert sich der Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der historisch-soziologischen Politikfeldanalyse an. Dabei werden zunächst erste Ergebnisse einer umfassenden statistischen Auswertung von Politikfeldern vorgestellt, die die Regierungstätigkeit Kaisers Franz Joseph I. näher beleuchten. Die statistischen Methoden sollen dabei mit Fragen einer Kulturgeschichte des Entscheidens verknüpft werden.
In einem zweiten Schritt soll der Frage nachgegangen werden, wie sich bestimmte Politikfelder (wie Symbolpolitik, Sozialpolitik, Infrastrukturpolitik, etc.) in jener Zeit innerhalb und außerhalb der Habsburgermonarchie entwickelten und welche Parallelen bzw. Unterschiede dabei zu beobachten sind.

Zum Programm


Diese Veranstaltung wird vom Collegium Carolinum (München) in Zusammenarbeit mit dem Center for Advanced Studies (München) und dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Wien) im Rahmen des länderübergreifenden Forschungsprojekts „Der Schreibtisch des Kaisers. Ein Ort politischer Entscheidungen“ organisiert.

Um eine formlose Anmeldungen wird gebeten: marion.dotter[at]collegium-carolinum.de


###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München