Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 32/2019

 

(5.9.2019)

Stellenausschreibung im Bereich Digital Humanities


Die Monumenta Germaniae Historica und das Collegium Carolinum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein digitales Editionsprojekt

 

einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) mit einer Ausbildung im Bereich Digital Humanities mit 100% der tariflichen Arbeitszeit gemäß E 13 TV-L.

Die Stelle ist auf die Projektförderzeit bis 30.06.2021 befristet.

Stellenprofil und Aufgaben:

Hauptaufgabe ist die Entwicklung der technischen Infrastruktur eines institutsübergreifenden Editionsprojektes: Dazu gehört die Entwicklung einer geeigneten Datenbankstruktur sowie die Anlegung eines semantischen Datenmodells in Absprache mit den Fachhistorikern.

 

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder hochschulbasierte Fortbildung in den Bereichen Digital Humanities, Computerlinguistik oder vergleichbaren
  • Kenntnis von Auszeichnungssprachen (XML, TEI) und damit verbundene gängige Techniken und Programmumgebungen
  • Nachweisbare Erfahrung in der Modellierung semantischer/geisteswissenschaftlicher Informationen
  • Bereitschaft, mit Fachhistorikern zusammenzuarbeiten
  • Nachweisbare Grundkenntnisse im Bereich statistischer Datenauswertung

Zusätzliche Qualifikationen:

  • Kenntnisse in XML-basierten Datenbanken wie eXist-DB
  • Erfahrung im Bereich der Normdatenerschließung (GND, VIAF)
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R
  • Erfahrungen im (digitalen) Edieren von Dokumenten

 

Das Collegium Carolinum und die Monumenta Germaniae Historica streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte beachten Sie unter dem Link: „http://www.collegium-carolinum.de/fileadmin/Datenschutz/Bewerbung.pdf“ die Datenschutzhinweise. Mit Ihrer Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung ein.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.9.2019 per Mail mit dem Betreff „Bewerbung-Digitales Editionsprojekt“ oder per Post an:


Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
Collegium Carolinum e. V.
Hochstr. 8/ II
D-81669 München
Martin.SchulzeWessel(at)lrz.uni-muenchen.de
 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München