Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 43/2019

 

(13.11.2019)

Die gemeinsame Prager Arbeitsstelle des Collegium Carolinum und des
DHI Warschau lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag:

Wolfram Siemann (München):

Metternich. Stratege und Visionär

Am Donnerstag, den 14. November 2019, 17 Uhr, in Prag, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock

Clemens Fürst von Metternich gilt als Inbegriff der Reaktion, als rückwärtsgewandter Feind aller liberalen und nationalen Kräfte. In der kürzlich auch auf Englisch erschienenen Biografie zeichnet Wolfram Siemann ein neues Bild von Metternich als Staatsmann, der über vier Jahrzehnte die Geschicke Europas prägte. In seinem Vortrag stellt der Biograf Leben und Wirken von Clemens Fürst von Metternich vor und erklärt, warum der traditionsbewusste Reichsgraf und frühindustrielle Unternehmer nicht nur ein Bewunderer der englischen Verfassung war, sondern auch als scheiternder Reformer in einem fragilen Vielvölkerstaat gesehen werden kann.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zum Programm der Donnerstagsvorträge der Außenstelle Prag.

Zudem lädt die Prager Außenstelle ein zur

Buchvorstellung: „Kontaminierte Landschaften“.
 
Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus


Am Mittwoch, den 20. November 2019, 17 Uhr, in Prag, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock

Bei der gemeinsam mit dem Slawischen Institut organisierten Buchvorstellung berichtet die Mitherausgeberin Helena Ulbrechtová über das Buchprojekt, während die geladenen Diskussionsgäste Sławomir Piontek, Václav Maidl und Alexander Kratochvil unter der Moderation von Annika Wiener weitergehende Aspekte von Gedächtnis und Literatur diskutieren.

Zum Programm.

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München