Buchstabe C, Č, Ch
Campenhausen, Hans Freiherr von: Die Bilderfrage in der Reformation. In: ZKG 68 (1957) 96-128.
Čapek, Jan Blahoslav: Hus ve vztahu k realismu a nominalismu [Hus in Beziehung zu Realismus und Nominalismus]. In: Husův sborník 1966, 25-34.
„Carmina scholarium vagorum“. Písně žáků darebáků [„Carmina scholarium vagorum“. Die Lieder umherstreifender Studenten]. Hrsg. von Rudolf Mertlík, mit einer einleitenden Studie von Anežka Vidmanová. Praha 1971.
Cassidy, Edward: Jan Hus z pohledu různých dob, národů a konfesí [Johannes Hus aus der Sicht verschiedener Epochen, Nationen und Konfessionen]. In: Jan Hus mezi epochami 1995, 21-24.
Cauchie, Alfred: Nicole Serrurier, hérétique du XVe siècle. In: Annalectes pour servir - l'histoire ecclésiastique de la belgique 24 (1893) 241-336.
Cavendish, Richard: John Wycliffe condemned as a heretic. In: History Today 65/5 (May 2015).
Cedlová, Marie: K Husovu autorství jeho výkladu summy naturalium Alberta velikého [Zu Hussens Autorschaft der Erläuterungen der Summa naturalium Alberts des Großen]. In: Husův sborník 1966, 35-41.
Cegna, Romolo: Początki utrakwizmu w Czechach w latach 1412-1415 [Die Anfänge des Utraquismus in Böhmen in den Jahren 1412-1415]. In: Przegląd historiczny 69 (1978) 102-114.
Cegna, Romolo: La tradition pénitentielle des Voudois et des Hussites et Nicolas de Dresde. In: CV 25 (1982) 137-170.
Cegna, Romolo: Église vaudoise et église taborite: La proposition d'un nouveau Sacrementalisme dans le respect de l'ancienne foi. In: Husitství – Reformace – Renesance II 1994, 611-623.
Černý, Václav: Staročeská milostná lyrika [Altböhmische Minnelyrik]. Praha 1948.
Červený, Karel: Překlad několika Husových latinských kázání [Übersetzung einiger von Hussens lateinischer Predigten]. In: Hus stále živý 1965, 69-86.
České iluminované rukopisy 13.-16. století [Böhmische illuminierte Handschriften des 13.-16. Jhs.]. Praha 1990.
Chaloupecký, Václav: K dějinám Valdenských v Čechách před hnutím husitským [Zur Geschichte der Waldenser in Böhmen vor der Hussitenbewegung]. In: ČČH 31 (1925) 369-382.
Chaloupecký, Václav: Arnošt z Pardubic, první arcibiskup pražský [Ernst von Pardubitz, der erste Prager Erzbischof]. Praha 1946.
Chichele, Henry: The Register of Henry Chichele, Archbishop of Canterbury 1414-1443. Hrsg. von Ernest T. Jacob. 4 Bde. Oxford 1938-1947.
Chlíbec, Jan: K vývoji názorů Jana Rokycany na umělecké dílo [Zur Entwicklung der Ansichten Johann Rokycanas über das Kunstwerk]. In: HT 8 (1985) 39-58.
Christianisme médiéval. Mouvements dissidents et novateurs. Hrsg. von Anne Brenon und Nicolas Gouzy. In: Heresis 13-14 (1989) 1-473.
Chronicon Moguntinum. Hrsg. von Carolus Hegel. (MGH Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum [20]). Hrsg. von Karl Hegel. Hannover 1885; Ndr. Hannover 1990.
Chronik der Stadt Zürich. Hrsg. von Johannes Dierauer. Basel 1900.
Chytil, Karel: Antikrist v naukách a umění středověku a husitské obrazné antithese [Der Antichrist in den Wissenschaften und in der Kunst des Mittelalters und in der hussitischen bildlichen Antithese]. Praha 1918.
Církevní zprávy [Kirchennachrichten (über Stellungnahme der mährischen Katholiken zu Hus)]. In: Hlídka 3 (1898) 569-571.
Císařová-Kolářová, Anna: Žena v hnutí husitském [Die Frau in der Hussitenbewegung]. Praha 1915.
Císařová-Kolářová, Anna: Žena v Jednotě bratrské [Die Frau in der Brüdergemeinde]. Praha 1942.
Císařová-Kolářová, Anna: Posluchačky v kapli betlémské [Zuhörerinnen in der Bethlehemskapelle]. Praha 1947.
[Cochlaeus, Iohannes:] Joh. Cocclaei Historiae Hussitarum libri XII. Moguntiae 1549; Ndr. Brunensiae 1750.
Conciliorum oecumenicorum decreta. 3. Aufl. Freiburg, Rom 1972.
Cohn, Norman: Das Ringen um das Tausendjährige Reich. Revolutionärer Messianismus im Mittelalter und sein Fortleben in den modernen totalitären Bewegungen. Bern 1961.
Comenius, Jan Amos: Kurtz-gefaßte Kirchen-Historie der Böhmischen Brüder [...], Nebst einem Glaubens-Bekänntniß, [...] Briefen, [...] Kirchen-Ordnung [...], denen noch wenigen Frommen aber zur Ermunterung in der Gottseligkeit, ins Teutsche übersetzet, auch Mit nützlichen Anmerckungen und einem guten Register versehen worden. Schwabach 1739; Ndr.: Quellen zur Geschichtsschreibung der Böhmischen Brüder. Comenius. Kurzgefaßte Kirchenhistorie. Einl. von Alfred Eckert. (Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente I/4) Hildesheim, New York 1980.
Comi, Armando: Verità e Anticristo: L’eresia de Jan Hus. Bologna 2007.
Conciliorum Oecumenicorum Decreta. Hrsg. von Giovanni Alberigo u. a. 3. Aufl. Bologna 1973.
Cook, William R.: Peter Payne. Theologian and Diplomat of the Hussite Revolution. (Phil. Diss. Cornell-University Ithaca) New York 1971.
Cook, William R.: John Wyclif and Hussite Theology 1415-1436. In: Church History 42/3 (1973) 335-349.
Čornej, Petr: Tajemství českých kronik. Cesty ke kořenům husitské tradice [Das Geheimnis tschechischer Chroniken. Wege zu den Wurzeln der hussitischen Tradition]. Praha 1987.
Čornej, Petr: Slavnosti husitské Prahy [Die Feste des hussitischen Prag]. In: Pražské slavnosti a velké výstavy. Sborník příšpěvků z konferencí Archivu hlavního města Prahy 1989 a 1991 [Prager Feste und große Ausstellungen. Sammelband zu den Konferenzen des Archivs der Hauptstadt Prag 1989 und 1991]. (Documenta pragensia 12) Praha 1995, 75-103.
Čornej, Petr: Idea národa v husitských Čechách [die Idee des Volkes im hussitischen Böhmen]. In: Jan Hus na přelomu tisíciletí. Mezinárodní rozprava o českém reformátoru 15. století a o jeho recepci na prahu třetího milénia [Johannes Hus an der Jahrtausendwende. Internationale Überlegungen über den tschechischen Reformator des 15. Jahrhunderts und über seine Rezeption an der Schwelle des dritten Jahrtausends]. Hrsg. von Miloš Drda, František J. Holeček und Zdeněk Vybíral. (Husitský Tábor, Supplementum 1) Tábor 2001, 379-393.
Čornej, Petr: Velké dĕjiny zemí Koruny české. Bd.5. Praha 2000.
Corpus Iuris Canonici. Hrsg. von Aemilius Friedberg. 2 Bde. Graz 1959.
Cosacchi, Stephan: Makabertanz. Der Totentanz in Kunst, Poesie und Brauchtum des Mittelalters. Meisenheim am Glan 1965.
Coufal, Dušan: Der Laienkelch im Hussitentum. Neue Quellen zu Johann Rokycanas Verteidigung des Laienkelchs auf dem Basler Konzil im Januar 1433. In: Die hussitische Revolution. Religiöse, politische und regionale Aspekte. Hrsg. von Franz Machilek. (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 44) Köln 2012, 39-56.
Cramer, Daniel: Das Große Pommrische Kirchen-Chronicon. Bd. 2. Alten Stettin 1628.
Cultis Pacis. Études et documents du „Symposium Pragense Cultus Pacis 1464-1964“. Hrsg. von Václav Vaněček. Praha 1966.
Cunningham: Tertia determinatio Kynyngham contra Wyclyff De esse intelligibili creaturae. In: Fasciculi Zizaniorum magistri Iohannis Wyclif cum tritico. Hrsg. von Walter Waddington Shirley. London 1858, 73-103.
IV. [Čvrtý] sjezd Svazu Československých spisovatelů (Protokol). Praha 27.-29. června 1967 [IV. Kongreß des Verbandes Tschechoslowakischer Schriftsteller (Protokoll). Prag den 27.-29. Juni 1967]. Praha 1968; dt.: Reden zum 4. Kongreß des Tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes 1968.

Mitglied im
