Buchstabe J
Jacob, Ernest Fraser: The Bohemians at the Council of Basel 1433. In: Prague Essays. Hrsg. von Robert W. Seton-Watson. Oxford 1949, 81-123.
Jacobellus von Mies [Jakoubek ze Stříbra]: Utrum potest summus princeps. In: Studie a texty k náboženským dějinám českým 2 (1914/15) 328-350.
Jacobellus von Mies [Jakoubek ze Stříbra]: Výklad na Zjevenie sv. Jana [Die Auslegung der Offenbarung des hl. Johannes]. Hrsg. von František Šimek. 2 Bde. Praha 1932-1933.
Jacobellus von Mies [Jakoubek ze Stříbra]: Mistr Jakoubek ze Stříbra: Betlémská kázání z roku 1416 [Magister Jacobellus von Mies: Die Bethlehemspredigten des Jahres 1416]. Hrsg. von Karel Sita. Praha 1951.
Janowski, Hans Norbert (Hrsg.): Geert Groote, Thomas von Kempen und die Devotio moderna. Olten 1978.
Janse, Wim: Albert Hardenberg als Theologe: Profil eines Bucerschülers. (Studies in the History of Christian Thought 57) Leiden 1994.
Jeauneau, Édouard: Plato apud Bohemos. In: Medieval Studies 41 (1979) 161-214.
Jenštejn 1977. Sborník [(Johann von) Jenstein 1977. Sammelband]. Hrsg. vom Okresní muzeum Praha-východ v Brandýse nad Labem. Stará Boleslav o. J. [1977].
Jeschke, Josef B.: Husova věroučná závislost [Hussens dogmatische Abhängigkeit]. In: Theologia evangelica 3 (1950) 298-334.
Jeschke, Josef B.: Augustín v díle Husově [Augustinus im Werk von Hus]. In: KR 21 (1954) 262-267.
Jeschke, Josef B.: K theologickým předpokladům Husovy reformace [Zu den theologischen Voraussetzungen von Hussens Reformation]. In: Husův sborník 1966, 20-24.
Jessenicz, Johannes von [Jan z Jesenice]: Utrum iudex sciens testes false deponere et accusatum esse innocentem, debet ipsum condempnare. In: Kejř: Dvě studie o husitském právnictví 1954, 53-65.
Jihlava a basilejská kompaktáta [Iglau und die Basler Kompaktanten]. Jihlava 1992.
Johannes von Nepomuk 1393–1993. Hrsg. von Reinhold Baumstark, Johanna von Herzogenberg und Peter Volk. Ausstellungskatalog. München 1993.
Johannes Paul II: Toespraak tot de nederlandse Bisschoppen op 11 januari 1993 bij gelegenheid van hun Ad limina-bezoek. In: Kerkelijke documentatie 21 (1993) 28-32.
Johannes Rothe - siehe R - Rothe, Johannes
John, Čestmír / Volfová, Věra: Husitské revoluční hnutí na Písecku [Die revolutionäre hussitische Bewegung im Piseker Gebiet]. Písek 1965.
Johnston, Andrew G.: L'imprimerie et la Réforme aux Pays-Bas, 1520 – c. 1555. In: La Réforme et le livre. Hrsg. von Jean-François Gilmont. Paris 1990, 155-186.
Jordan von Quedlinburg: Expositio de Antichristo. In: Opus Postillarum et Sermonum Jordani, de Tempore. Straßburg 1483, Teil 2, CCCCLV-CCCCLVIII.
Jordan, Max: Das Königthum Georg's von Podiebrad. Ein Beitrag zur Geschichte der Entwicklung des Staates gegenüber der katholischen Kirche. Leipzig 1861.
Jukl, Jakub Jiří: Adamité. Historie a vyhubení husitských naháčů [Die Adamiten. Geschichte und Ausrottung von hussitischen Nackten] Praha 2014.
Jung, Andreas: Friedrich Reiser. Eine Ketzergeschichte aus dem fünfzehnten Jahrhundert. In: Timotheus. Bd. 2. Straßburg 1822, 37-101, 137-177 und 234-280; Ndr. Hrsg. von Walther E. Schmidt. Herrnhut 1915.
Jungmann, Josef: Historie literatury české aneb soustavný přehled spisů českých [Geschichte der tschechischen Literatur bzw. systematische Übersicht der tschechischen Schriften]. 2. Aufl. Hrsg. von Wácslav Wladivoj Tomek. Praha 1849.
Jurok, Jiří: Moravští husité, Slezsko a Slovensko [Mährische Hussiten, Schlesien und die Slowakei]. In: Jihlava a basilejská kompaktáta 1992, 37-56.
Justinger, Conrad: C. Justinger's Berner-Chronik vom Anfang der Stadt Bern bis in das Jahr 1421. Hrsg. von Emanuel Stierlin und Johann Rudolf Wyss. Bern 1819.
Justinger, Conrad: Die Berner Chronik des C. J. Justinger. Nebst vier Beilagen. Bern 1871.

Mitglied im
