Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

24. Münchner Bohemisten-Treffen (6.3.2020)


23. Münchner Bohemisten-Treffen (1.3.2019)

Call for Papers
Programm

zu den Exposés


22. Münchner Bohemisten-Treffen (2.3.2018)

Call for Papers
Einladungsschreiben
Programm
zu den Exposés


21. Münchner Bohemisten-Treffen (3.3.2017)

Call for Papers
Einladungsschreiben

Programm
zu den Exposés


20. Münchner Bohemisten-Treffen (4.3.2016)

Call for Papers
Einladungsschreiben
Programm
H-Soz-u-Kult-Tagungsbericht
zu den Exposés


19. Münchner Bohemisten-Treffen (6.3.2015)


18. Münchner Bohemisten-Treffen (7.3.2014)


17. Münchner Bohemisten-Treffen (8.3.2013)


16. Münchner Bohemisten-Treffen (9.3.2012)


15. Münchner Bohemisten-Treffen (4.3.2011)


14. Münchner Bohemisten-Treffen (5.3.2010)

Einladungsschreiben

Programm

vgl. auch den Tagungsbericht in Bohemia 50/1 (2010) 168-172 von Katrin Schöder und den Bericht in Prager Zeitung Nr. 12 vom 25.3.2010, 2 von Ulrike Lunow

zu den Exposés


13. Münchner Bohemisten-Treffen (20.3.2009)


12. Münchner Bohemisten-Treffen (7.3.2008)

Einladungsschreiben
Programm
H-Soz-u-Kult-Tagungsbericht
vgl auch den Tagungsbericht von Vera Schneider; vgl. auch: Aussiger Beiträge 2 (2008) 209-211
zu den Exposés


11. Münchner Bohemisten-Treffen (2.3.2007)


10. Münchner Bohemisten-Treffen (3.3.2006)


9. Münchner Bohemisten-Treffen (4.3.2005)


8. Münchner Bohemisten-Treffen (5.3.2004)

zu den Exposés


7. Münchner Bohemisten-Treffen (7. 3.2003)

zu den Exposés


6. Münchner Bohemisten-Treffen (1.3.2002)

zu den Exposés


5. Münchner Bohemisten-Treffen (2.3.2001)

zu den Exposés


4. Münchner Bohemisten-Treffen (3.3.2000)

zu den Exposés


3. Münchner Bohemisten-Treffen (5.3.1999)

zu den Exposés


2. Münchner Bohemisten-Treffen (6.3.1998)

zu den Exposés


1. Münchner Bohemisten-Treffen (4.3.1997)

zu den Exposés

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München