Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

 

Neue Verlagskooperation des Collegium Carolinum


Ab diesem Jahr erscheinen die beiden Schriftenreihen „Veröffentlichungen des Collegium Carolinum“ (VCC) und „Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum“ (BWT) im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht.

 

Im Frühjahr werden lieferbar sein:

  • VCC 128: Jaromír Balcar/Jaroslav Kučera: Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus. Wirtschaftslenkung in Böhmen und Mähren 1938 bis 1953 (X u. 511 Seiten, geb., 79,99 €, ISBN 978-3-525-37301-9)
  • VCC 129: Ota Konrád/René Küpper (Hg.): Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild. Politische, historiographische und mediale Deutungen (VI u. 306 Seiten, geb., 49,99 €, ISBN 978-3-525-37302-6)
  • BWT 33: Horst Förster/Julia Herzberg/Martin Zückert (Hg.): Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus (ca. 350 Seiten, geb., 49,99 €, ISBN: 978-3-525-37303-3)

 

Zum Werbefaltblatt mit den neuen Titeln bei Vandenhoeck & Ruprecht.

 

Die Publikationen des Collegium Carolinum aus den Jahren 2005 bis einschließlich 2012 sind weiterhin im Buchhandel erhältlich. Bestellungen nimmt auch das Collegium Carolinum entgegen. Dort sind außerdem für die Mehrzahl der vor 2005 erschienenen Titel Restbestände auf Lager, die ebenfalls bestellt werden können unter: post.cc(at)extern.lrz-muenchen.de

 

Eine Übersicht über die Publikationen des Collegium Carolinum finden Sie hier.

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München