Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

 

Vortrag 

 

 

 Das Collegium Carolinum lädt zusammen mit dem Tschechischen Zentrum München zu einem Vortrag ein:

 

Igor Lukeš: On the Edge of the Cold War

  am 23. Juli 2013, 19.00 Uhr im Tschechischen Zentrum
(Prinzregentenstr. 7, 80538 München)


Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten!

 

Igor Lukeš stellt sein neues Buch „On the Edge of the Cold War: American Diplomats and Spies in Postwar Prague“ vor. Er beschreibt darin, warum die USA nach 1945 die Ausweitung des sowjetischen Machtbereichs auf die Tschechoslowakei nicht verhindern konnten. Besonders kritisch untersucht er dabei die Rolle hochrangiger US-Diplomaten und Agenten in Prag.

 

Igor Lukeš ist ein tschechisch-amerikanischer Historiker und Politikwissenschaftler. Er studierte Geschichte und Philosophie an der Karls-Universität Prag und ist heute Professor für Internationale Beziehungen und Geschichte an der Boston University. Unter anderem veröffentlichte er die Studien „Czechoslovakia between Stalin und Hitler: The Diplomacy of Edvard Benes in the 1930′s" (1996) und "Rudolf Slansky: His Trials and Trial" (2006).

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München