Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 11/2017

(18.5.2017)

Neue Publikation erschienen

Vor kurzem ist eine neue Publikation der Reihe "Veröffentlichungen des Collegium Carolinum" (VCC) im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen:

Jana Osterkamp / Martin Schulze Wessel (eds.)
Exploring Loyalty


Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2017, VI u. 240 S., geb.
Ladenpreis  € 50,00
ISBN 978-3-525-37315-6
Bestellung beim Verlag


Das Konzept „Loyalität“ ermöglicht einen neuen und frischen Blick auf politische Kulturen in Geschichte und Gegenwart sowie politischen Wandel. Loyalität steht neben neueren Ansätzen aus der Geschichtsschreibung zu Emotionen und politischer Kultur wie Vertrauen, Treue, Solidarität, Patriotismus oder Identität. Zugleich bildet der Begriff besser als andere die Mehrschichtigkeit sozialer Beziehungen ab und erfasst deren vertikale und horizontale Ausprägungen.
Dieser Band untersucht Loyalitäten in der Geschichte der Region Ost- und Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Der Vergleich umfasst sowohl das Russländische und das Habsburger Reich als auch die dem Zerfall beider Imperien folgende Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Die Autorinnen und Autoren gehen dabei nationalen, konfessionellen, politischen und militärischen Loyalitäten nach.

Die Herausgeber:
Dr. Jana Osterkamp vertritt im Akademischen Jahr 2016/17 den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und leitet die Emmy Noether-Nachwuchsgruppe (DFG) Vielfalt ordnen. Föderalismusvorstellungen in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten am Collegium Carolinum in München.
Dr. Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Münchner Sprecher der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München-Regensburg und Erster Vorsitzender des Collegium Carolinum.

Das Collegium Carolinum bedauert sehr, mitteilen zu müssen, dass Prof. Dr. Bedřich Loewenstein am 11. Mai 2017 in Berlin gestorben ist. Eine Würdigung seines Lebens finden Sie auf der Institutswebsite.

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München