Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 25/2017

(28.9.2017)


Jahrestagung der Deutsch-Tschechischen und
Deutsch-Slowakischen Historikerkommission 2017

Das Collegium Carolinum lädt als Kooperationspartner zur
diesjährigen Tagung der Deutsch-Tschechischen und
Deutsch-Slowakischen Historikerkommission ein:

Kulturelle Langzeitfolgen von Strukturwandel in den Industrieregionen
des Ruhrgebietes, der Böhmischen Länder und der Slowakei


auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbes "Stiftung Zollverein"

in Essen

vom 12. bis 15. Oktober 2017


Auf der Tagung sollen kulturelle Folgen von Strukturwandlungsprozessen im Ruhrgebiet, in den Böhmischen Ländern und in der Slowakei in einer Langzeitperspektive von der Frühindustrialisierung bis in die Gegenwart diskutiert werden.

PROGRAMM

Organisatoren der Tagung sind Stefan Berger (ISB der RUB), Frank Hadler (GWZO Leipzig), Kristina Kaiserová (UJEP Ústí nad Labem) und Roman Holec (UK Bratislava).

Veranstalter: Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission in Kooperation mit dem Collegium Carolinum und dem Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum.

Anmeldungen bis zum 06.10.2017 bitte unter:
erik.franzen[at]collegium-carolinum.de

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München