Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Die Transformation der Erinnerung an die Zwangsmigrationen des Zweiten Weltkrieges im Lokalen. Orte, Themen und Akteure in postsozialistischen Industriestädten (abgeschlossen)

Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und dem Europäischen Netzwerk Erinnerung und Solidarität geförderte Projekt untersucht die Veränderung von lokalen Erinnerungskulturen nach dem Systemwechsel des Jahres 1989 in ausgewählten postsozialistischen Städten.

 

Im Mittelpunkt steht die Frage, in welcher Beziehung Erinnerungen verschiedener lokaler gesellschaftlicher Gruppen an Migrationen des Zweiten Weltkrieges zueinander stehen. Haben sich bestimmte gesellschaftliche Akteure mit ihrer Erinnerung und Interpretation der Geschichte einer bestimmten „Migrantengruppe“ durchgesetzt? Mehr...

 

Forschungsprojekte

  • Dr. K. Erik Franzen
    Schmelztiegel Hoyerswerda? Lokale Erinnerungsprozesse in einer postsozialistischen Industriestadt seit 1989. Mehr...
  • Adam Gajdoš
    Transformations in the politics of memory surrounding involuntary migrations in the context of World War II: Košice after 1989. Mehr...
  • Ulrike Lang
    Der Wandel der Erinnerungskultur in Łódź nach 1945. Mehr... 
  • Frauke Wetzel
    Erinnerung im lokalen Raum - das Beispiel Ústí nad Labem nach 1945. Mehr...

 

Veranstaltungen

  • Internationaler Workshop "Die Transformation der Erinnerung nach 1945. Stadt, Migration und Erinnerung im europäischen Vergleich" (14.-15. Oktober 2013, Košice). Programm; Konferenzbericht
  • Internationale Konferenz "Isolated or Entangled Histories? Migration erinnern in regionalen und lokalen Kontexten“ (3.-5.12.2015, Ústí nad Labem) Flyer/ProgrammKonferenzbericht
  • Internationale Gesprächsreihe "Wem gehört die Erinnerung? Migration und regionales Gedächtnis" (Dezember 2015 bis Februar 2016, Łódź - Ústí nad Labem - Hoyerswerda - Košice) Flyer/Programm

Publikation

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München