Newsletter des Collegium Carolinum 3/2018
(15.2.2018)
Vortrag
Wir laden herzlich zu einer Vortragsveranstaltung im Collegium Carolinum ein:
Roman Holec (Bratislava):
„Kirche–Staat–Nation“: Die slowakischen Eliten im langen
19. Jahrhundert
am Mittwoch, 21. Februar 2018, 18.00 Uhr im Collegium Carolinum. Im Anschluss an den Vortrag lädt das Institut zu einem Glas Wein ein.
Der Vortrag gibt Einblick in das aktuelle Forschungsprojekt von Prof. PhDr. Roman Holec, DrSc., in welchem er sich dem Wandel und den Kontinuitäten der politischen und sozialen Eliten der Slowakei im 19. und 20. Jahrhundert widmet. Er ist Teil des am 22. Februar stattfindenden Workshops „Religion–Staat–Nation: Überlegungen zu einer Kirchen- und Religionsgeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert“ des laufenden Handbuchprojekts zur Kirchen- und Religionsgeschichte der Slowakei des 20. Jahrhunderts. Das Projekt ist eine Kooperation des Collegium Carolinum und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, es erhält finanzielle Förderung von Renovabis und der Abteilung Weltkirche der Erzdiözese München/Freising.
Bei Interesse an einer Teilnahme am Workshop sowie für mehr Informationen dazu wenden Sie sich bitte an Anna Bischof (anna.bischof[at]collegium-carolinum.de). Für den Besuch des Vortrags von Roman Holec am 21. Februar ist dagegen keine Anmeldung notwendig.

Mitglied im
