Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
DIE WISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEK IST VOM 16.12.2020 BIS VORAUSSICHTLICH 10.1.2021 FÜR DEN BESUCHERVERKEHR GESCHLOSSEN
Die Bibliothek beinhaltet die größte Spezialsammlung zur Geschichte der böhmischen Länder, der Tschechoslowakei sowie Tschechiens und der Slowakei in Deutschland bzw. in Westeuropa (ca. 170.000 Medieneinheiten).
Sie wird vom Collegium Carolinum verwaltet und enthält Bestände folgender Organisationen:
- Collegium Carolinum
- Sudetendeutsches Archiv
- Adalbert Stifter Verein
- Sudetendeutsche Stiftung
- Historische Kommission für die böhmischen Länder
Schwerpunkte der Sammlung sind die Geschichte und Kultur der böhmischen Länder seit der Frühen Neuzeit bis zur Zeitgeschichte, die Geschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert sowie übergreifende Werke zur Geschichte der Habsburgermonarchie. Darüber hinaus sind die Bereiche Rechtswissenschaft, Philologie, Literatur, Erinnerungskultur, Kunst- und Kulturgeschichte, Religions- und Kirchengeschichte sowie Volkskunde gut vertreten. Neben Gesetzestexten, topographischen Werken, Lexika und Nachschlagewerken zur Wirtschafts- und Personengeschichte sind in der Wissenschaftlichen Bibliothek Fachzeitschriften (möglichst vollständig von den Anfängen an), Jahresberichte von Vereinen und Schulen, tschechische und slowakische Zeitungen der Nachkriegszeit sowie die Publizistik der vertriebenen Deutschen oder Veröffentlichungen der tschechoslowakischen Emigration zu finden.
Die Bibliothek nimmt an der im Dezember 2001 gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Münchner Osteuropabibliotheken teil. Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek.
Unsere Kataloge
- Bibliothekskatalog (OPAC)
- Verzeichnis der vor 1945 erschienenen Zeitungen
- Zeitschriftenkatalog
- OstDok (Osteuropa-Dokumente online)
- Nationallizenzen
- Recherche der Bestände über den Bibliotheksverbund Bayern
Öffnungszeiten:
Mo - Do 10.00 – 17.00 Uhr
Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Fragen an die Bibliothek unter:
Tel: +49 (0)89 / 55 26 06 - 31
Fax: +49 (0)89 / 55 26 06 - 44
E-Mail: biblio.cc[at]collegium-carolinum.de
Anschrift / Anfahrt:
Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus,
Hochstraße 8, 1. Untergeschoss
81669 München
Lage und Anfahrtshinweise für das Collegium Carolinum
Zur Ausleihe von außerhalb Münchens informieren Sie sich bitte bei Ihrer Fernleihstelle.
Unser Fernleihsigel lautet: M 457
Wir weisen darauf hin, dass Zeitungen und Zeitschriften von der Fernleihe ausgenommen sind.

Mitglied im
