Newsletter des Collegium Carolinum 7/2019
(20.2.2019)
Das Collegium Carolinum lädt herzlich ein zum
23. Münchner Bohemisten-Treffen, Forum für Tschechien- und Slowakeiforschung
am 1. März 2019, Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude erster Stock, Hörsaal A 125 (bzw. Anmeldung im Raum A 120), 10:00-18:00 Uhr.
Das jährliche Bohemisten-Treffen des Collegium Carolinum findet aufgrund von Baumaßnahmen im Institut in diesem Jahr an der Ludwig-Maximilians-Universität statt. Alle, die ein fachliches Interesse an böhmisch-mährischen bzw. tschechischen und deutsch-böhmischen/sudetendeutschen sowie auch slowakischen Forschungen verbindet, sind zu dieser bohemistischen „Informationsbörse“ herzlich eingeladen. Insbesondere freuen wir uns darauf, von Ihnen Neues über geplante Projekte und laufende Vorhaben aus den Bereichen Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften, Kulturwissenschaften, Soziologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Geographie, Kunstgeschichte, Theologie sowie anderen Disziplinen zu hören. Die eintägige Veranstaltung soll damit einen Überblick über neue und laufende Forschung zur tschechischen, slowakischen und deutschen Kultur und Geschichte Mitteleuropas geben.
Forschungsvorhaben werden durch Vorträge sowie durch schriftliche Exposés präsentiert. In Vorträgen werden unter anderem Projekte aus den Bereichen slawistische und germanistische Literaturwissenschaften, Frühneuzeitforschung, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie der Politikwissenschaften vorgestellt. Hinzu kommen Berichte zu bohemistischen Förderprogrammen und Internetportalen.
Die schriftlichen Exposés werden einerseits ausgelegt, andererseits im Open Access auf der Website des Instituts veröffentlicht. Wer seine geplanten oder laufenden Forschungsarbeiten vorstellen möchte, sollte umgehend (spätestens 25. Februar 2019) eine Projektskizze an Dr. Robert Luft per Email an robert.luft[at]collegium-carolinum.de (Umfang eine bis maximal sechs Seiten) übersenden. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie eine online-Veröffentlichung wünschen.
Der Besuch des Bohemisten-Treffens steht allen Interessierten des In- und Auslandes offen, jedoch möchten wir Sie um eine formlose Anmeldung (per Email oder Telefon) bis zum 25. Februar 2019 bitten.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Dr. Robert Luft.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf öffentlichen Veranstaltungen des Collegium Carolinum Fotoaufnahmen gemacht werden, die für unsere Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.

Mitglied im
