Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 37/2019

 

(10.10.2019)

Die gemeinsame Prager Arbeitsstelle des Collegium Carolinum und des
DHI Warschau lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag:

Ute Daniel (Braunschweig):

„Fake News" als historisches Phänomen

Am Donnerstag, den 17. Oktobert 2019, 17 Uhr, in Prag, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock

Das Phänomen der „Fake News“ oder Falschmeldungen stellt in seinem historischen Zusammenhang keine Neuheit dar. Falschaussagen werden von Medien und Politik seit jeher genutzt, um zu diskreditieren, unglaubwürdig zu machen und eine bestimmte Agenda zu setzen.

Der Vortrag diskutiert „Fake News“ als historisches Phänomen, und geht der Frage nach, welche Kooperationsformen zwischen Politik, Wissenschaft und der Medienbranche mög­lich sind, um gemeinsam gegen bewusste Desinformation vorzugehen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zum Programm der Donnerstagsvorträge der Außenstelle Prag

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München