Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Berichte über das Sudetendeutsche Wörterbuch

zu den Inhalten:

25. Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch

Inhalt:

  • Norbert Englisch
    Chronik
  • Norbert Englisch
    Sudetendeutsche Namensammlungen nunmehr in Gießen unter einem Dach. Zur Berücksichtigung der Eigennamen beim Sudetendeutschen Wörterbuch
  • Norbert Englisch
    Bibliographie zu den Namen (Familien-, Flur-, Ortsnamen) in Böhmen und Mähren-Schlesien
  • Dissertationen aus dem Nachlass Gierach

 

26. Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch

Inhalt:

27. Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch

Inhalt:

  • Chronik (Leitung, Personelles, Publikationen, Kontakte, Lehrveranstaltungen, Vorträge) von Otfrid Ehrismann
  • Bettina Hofmann-Käs
    "Ein Lexikograph darf sich vor Wörtern nicht fürchten". Reflexionen zum Sexualvokabular im Sudetendeutschen Wörterbuch
  • Bernd Kesselgruber
    Aspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom sonntagsessen
  • Eva Englisch
    Von "Semmlamülch" und "Halengstritzln". Ein Beitrag zum Allerheiligen- und Allerseelenbrauchtum im sudetendeutschen Sprachgebiet

28. Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch

Inhalt:

  • Otfrid Ehrismann
    Chronik
  • Bettina Hofmann-Käs
    Vorwort
  • Festveranstaltung: "50 Jahre sudetendeutsches Wörterbuch"
  • Workshop: Die Arbeitsstelle sudetendeutsches Wörterbuch: Bestände - Aufgaben - Forschungsperspektiven
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München