Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 2011

  • Nr. 23/11: Forschungsprojekt "Vielfalt ordnen. Föderalismusvorstellungen in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten"
  • Nr. 22/11: neue Publikation "Sozialistische Staatlichkeit"
  • Nr. 21/11: Vortrag "Präsidentensohn und Diplomat im Dienste der Tschechoslowakischen Republik. Jan Masaryk zum 125. Geburtstag"
  • Nr. 20/11: Bad Wiesseer Jahrestagung "Ordnung und Sicherheit, Devianz und Kriminalität im Staatssozialismus. Die Tschechoslowakei und die DDR (1948/49-1989)" vom 3.-6.11.11 in Bad Wiessee
  • Nr. 19/11: Vortrag "The Language of Propaganda. A Semantic Analysis of RFE Broadcasting in the Early 1950s" 
  • Nr. 18/11: neue Publikation "Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa (13.-16. Jahrhundert)
  • Nr. 17/11: Konferenz "Wahrnehmungen Edvard Benešs in tschechischen und europäischen Kontexten" vom 13. bis 14.10.11 in Prag
  • Nr. 16/11: neue Publikation "Sociology and Ethnography in East-Central and South-East Europa: Scientific Self-Description in State Socialist Countries
  • Nr. 15/11: Bohemia 50 Heft 2 (2011) erschienen "Medien und Öffentlichkeit" 
  • Nr. 14/11: neue Publikation "Revolution und religiöser Dissens"
    Der römisch-katholische und der russisch-orthodoxe Klerus als Träger religiösen Wandels in den böhmischen Ländern und in Russland 1848-1922
  • Nr. 13/11: neue Publikation "Medien zwischen Fiction-Making und Realitätsanspruch. Konstruktionen historischer Erinnerung"
  • Nr. 12/11: Publikationen des Collegium Carolinum online verfügbar (OstDok)
  • Nr. 11/11:Vortrag "Die slowakische Armee im Zweiten Weltkrieg"
  • Nr. 10/11: Konferenz "Zwischen Geschichte und Politik: Der Zweite Weltkrieg in Museen und Gedenkstätten im westlichen und östlichen Europa" vom 29.6.-1.7.11 in München
  • Nr. 9/11: Vortrag "Mädchenhandel. The Worldwide Trade in 'Girls' from the Bohemian Lands"
  • Nr. 8/11: Vortragsabend "Das tschechische Hus- und Hussiten-Bild" 
  • Nr. 7/11: Call for Papers "Ordnung und Sicherheit, Devianz und Kriminalität im Staatssozialismus. Die Tschechoslowakei und die DDR (1948/49-1989)"
  • Nr. 6/11: Konferenz "Voices of Freedom - Western Interference? 60 years of Radio Free Europe in Munich and Prague" vom 28.-30.4.2011
  • Nr. 5/11: Bohemia 50 Heft 2 (2010) erschienen / recensio.net
  • Nr. 4/11: Call for Papers "Der Zweite Weltkrieg in Museen im westlichen und östlichen Europa"
  • Nr. 3/11: Konferenz "Unterschiedliche Bilder: Wahrnehmungen Edvard Benešs in tschechischen und europäischen Kontexten"
  • Nr. 2/11: Neue Publikationen
  • Nr. 1/11: Vortrag "Rudolf Lodgman von Auen. Ein Volkstumspolitiker zwischen Wien, Prag und München"

Newsletter-Archiv 2010   Weiter...

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München