Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 2013

  • Nr. 40/13: Vortrag: Anna Hájková: Die ganze Welt in einem Ghetto: Theresienstadt als transnationaler Ort der tschechischen Geschichte (1941–1945)
  • Nr. 39/13: Buchpaten gesucht!
  • Nr. 38/13: Call for Papers: Konferenz zum Thema: Migration und Landschaftswandel Veränderungen der Kulturlandschaft in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert (München, 23.-24.5.2014)
  • Nr. 37/13: Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft gesucht
  • Nr. 36/13: Jahreskonferenz "Jugend im 20. Jahrhundert in der Tschechoslowakei" vom 7.–10. November 2013 in Bad Wiessee
  • Nr. 35/13: Einladung zur Dublettenabgabe am 20. November 2013
  • Nr. 34/13: neue Publikation: Eva Schlotheuber, Hubertus Seibert (Hg.): Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)
  • Nr. 33/13: Dr. Robert Luft erhält den Wissenschaftspreis 2013 der Margaretha-Lupac-Stiftung des Österreichischen Parlaments
  • Nr. 32/13: Call for Papers: Doktorandenworkshop "Nation and Nationalism Revisited: Was bleibt von der Nation in der heutigen Geschichtsschreibung?" (4.-5.2.2014 in München)
  • Nr. 31/13: Internationaler Workshop in Košice: Die Transformation der Erinnerung nach 1945: Stadt, Migration und Gedächtnis im europäischen Vergleich
  • Nr. 30/13: neue Bohemia 53/1 (2013) ist erschienen
  • Nr. 29/13: Tagung: Föderalismus in historisch-komparativer Perspektive: Kaiserreich, Habsburgermonarchie und Europäische Union
  • Nr. 28/13: Veranstaltungen anlässlich des 75. Jahrestages des Münchener Abkommens
  • Nr. 27/13: Symposium: Frieden für unsere Zeit? 75 Jahre Münchener Abkommen
  • Nr. 26/13: Vortragsankündigung: Igor Lukeš: On the Edge of the Cold War
  • Nr. 25/13: neue Bad Wiessee Publikation (BWT 33): Umweltgeschichte(n)
  • Nr. 24/13: neue Gemeinschaftspublikation: Jürgen Zarusky/Martin Zückert: Das Münchener Abkommen von 1938 in europäischer Perspektive
  • Nr. 23/13: neue Publikationen: Jaromír Balcar/Jaroslav Kučera: Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus. Wirtschaftslenkung in Böhmen und Mähren 1938 bis 1953 (VCC 128) und Ota Konrád/René Küpper (Hg.): Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild. Politische, historiographische und mediale Deutungen (VCC 129)
  • Nr. 22/13: Call for Papers: Internationaler Workshop vom 14.–15. Oktober 2013 in Košice (Slowakei) zum Thema: Die Transformation der Erinnerung nach 1945
    Stadt, Migration und Gedächtnis im europäischen Vergleich
  • Nr. 21/13: Vortrag Claire Morelon: Kriegsalltag, Staatslegitimität und Revolution in Prag, 1914-1920
  • Nr. 20/13: Vortrag Wilfried Jilge: Zu den ideologischen Grundlagen und zur politischen Bedeutung des Volkstumsbegriffs des sudetendeutschen Kameradschaftsbundes
  • Nr. 19/13: Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in der wissenschaftlichen Bibliothek gesucht
  • Nr. 18/13: Ausschreibung eines Promotionsstipendiums
  • Nr. 17/13: Buchpräsentation: Robert Luft: Parlamentarische Führungsgruppen und politische Strukturen in der tschechischen Gesellschaft (Tschechische Abgeordnete und Parteien des österreichischen Reichsrats 1907-1914) und Malíř, Jiří a kol. Biografický slovník poslanců moravského zemského sněmu v letech 1861-1918
  • Nr. 16/13: Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft gesucht
  • Nr. 15/13: Vortragsreihe "Wetterleuchten 1913" vom 27.3.-15.5.2013 in München
  • Nr. 14/13: Internationale Konferenz: Knowledge about Resources.Challenges of the Exploration and Exploitation of Resources in East Central Europe in the 19th and 20th Centuries am 18./19. April 2013
  • Nr. 13/13: Neue Verlagskooperation des Collegium Carolinum
  • Nr. 12/13: Bohemia-online im Open Access
  • Nr. 11/13: Call for Papers: Jugend im 20. Jahrhundert in der Tschechoslowakei
  • Nr. 10/13: Stellenausschreibung: eine Bibliotheksassistentin / ein Bibliotheksassistent bzw. ein(e) Fachangestellte(r) für Medien-und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek gesucht
  • Nr. 9/13: Buchpräsentation: Parlamentarische Führungsgruppen und politische Strukturen in der tschechischen Gesellschaft (Tschechische Abgeordnete und Parteien des österreichischen Reichsrats 1907–1914) am 20.3.2013 in Prag
  • Nr. 8/13: Vortragsreihe "Wetterleuchten 1913" vom 27.3.-15.5.2013 in München
  • Nr. 7/13: Buchpräsentation "Geteilte Kulturen" von Ines Koeltzsch am 19.3.2013 in München
  • Nr. 6/13: Bohemisten-Treffen am 8.3.2013 in München
  • Nr. 5/13: Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“ gesucht
  • Nr. 4/13: neue Bohemia 52,2 (2012) ist erschienen
  • Nr. 3/13: Buchpräsentation mit Festvortrag am 6.2.2013 in München
  • Nr. 2/13: Gaststipendium des Collegium Carolinum
  • Nr. 1/13: Stellenausschreibung: Diplom-Bibliothekarin / Diplom-Bibliothekar gesucht

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München