Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Dr. Johannes Gleixner


Digitale Geschichtswissenschaft

Fachrichtung: Geschichte
E-Mail: johannes.gleixner[at]collegium-carolinum.de

Arbeitsgebiete

Digitale Geschichtswissenschaft

Politik- und Religionsgeschichte Ost- und Ostmitteleuropas

Geschichte der politischen Ideen Ost- und Ostmitteleuropas

Geschichte des Sozialismus

Geschichte der Planwirtschaft

Datenschutz

Zur Person

  • * 1980
  • Studium der Politischen Wissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Slavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (20002005)
  • Aufbaustudium „Osteuropastudien“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (20052008)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Collegium Carolinum im Projekt „OstDok – Osteuropa-Dokumente Online“ (2009)
  • 2009-2013 Stipendiat im Internationalen Graduiertenkolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“ an der LMU München und der Karls-Universität Prag
  • Forschungs- und Studienaufenthalte in Tschechien und Russland
  • Seit September 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Collegium Carolinum
  • 2015 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität zum Thema: „Menschheitsreligionen“: T. G. Masaryk, A. V. Lunačarskij und die religiöse Herausforderung revolutionärer Staaten

Veröffentlichungen

weiter

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München