Newsletter des Collegium Carolinum 2015
- Nr. 36/15: Stellenausschreibungen
- Nr. 35/15: Pilsna Digitalis
- Nr. 34/15: Neue Publikationsreihe "DigiOst"
- Nr. 33/15: Gaststipendien des Collegium Carolinum 2016
- Nr. 32/15: Vortragsveranstaltung am 9.12.2015 in Łódź
- Nr. 31/15: Internationale Konferenz: Isolated or Entangled Histories?
- Nr. 30/15: Workshop: Fachzeitschriften im digitalen Zeitalter
- Nr. 29/15: Internationale Gesprächsreihe: Wem gehört die Erinnerung? Migration und regionales Gedächtnis
- Nr. 28/15: CC-Jahrestagung vom 5.-8.11.2015 in Bad Wiessee
- Nr. 27/15: Dublettenabgabe 19.11.2015
- Nr. 26/15: Call for Papers: Naming the Nation: Praktiken der Namensgebung im Spannungsfeld von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft
- Nr. 25/15: Vortragsveranstaltung am 23.10.2015 in München
- Nr. 24/15: Broschüre: 25 Jahre Historikerkommission
- Nr. 23/15: Stellenausschreibung des Internationalen Graduiertenkollegs "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts"
- Nr. 22/15: Zwei neue CC- Publikationen erschienen (VCC 130 und VCC 131)
- Nr. 21/15: Workshop "Verwaist = Vergessen. Rechtliche und praktische Grundlagen bei der Digitalisierung verwaister Werke" am 8.10.2015 in München
- Nr. 20/15: „Grenzgeschichten – Crossing Borders“ Ein Bildungsprojekt zur Geschichte
von Radio Free Europe - Nr. 19/15: neue Bohemia 55/1 (2015) ist erschienen
- Nr. 18/15: Call for Papers: Isolated or Entangled Histories?
Migration erinnern in regionalen und lokalen Kontexten vom 3.12. –5.12.2015 in Ústí nad Labem - Nr. 17/15: Vortragsabend zu Jan Hus am 6.7.2015 in München
- Nr. 16/15: Buchpräsentation mit Festvortrag 15.7.2015 in München
- Nr. 15/15: Wissenschaftlicher Beirat des CC berufen
- Nr. 14/15: Workshop zur Umweltgeschichte Tschechiens und der Slowakei vom 5.–7. Juni 2015 in Kobylí, Südmähren
- Nr. 13/15: Werkstattgespräch "Inspiration Natur. Naturschutz in den böhmischen Ländern bis 1933" am 2.6.15
- Nr. 12/15: Konferenz: Tschechien und Bayern. Gegenüberstellungen und Vergleiche vom 3.–5.6.2015 in Prag
- Nr. 11/15: Vortragsveranstaltung und Buchpräsentation am 5.5.2015 in München
- Nr. 10/15: Tagung: Kulturelle Vielfalt – Migration – Zentrum und Peripherie
vom 17.–18.4.2015 in Berlin
Neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei - Nr. 9/15: Call for Papers: Wissenschaft und Imperium im östlichen Europa im „langen 19. Jahrhundert“ 5.–8.11.2015 in Bad Wiessee
- 8/15: Call for Papers: Workshop zur Umweltgeschichte Tschechiens und der Slowakei vom 5. bis 7. Juni 2015 in Kobylí (Südmähren)
- 7/15: Stellenausschreibung des Internationalen Graduiertenkollegs "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts"
- 6/15: Workshop: Social and Economic Transitions at Different Scales in Modern Central- and Southeast-Europe am 20. März 2015 in Budapest
- 5/15: Bohemisten-Treffen am 6.3.2015 in München
- 4/15: Band 34 der Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum (BWT) erschienen
- 3/15: Gaststipendien des Collegium Carolinum 2015
- 2/15: Call for Papers: 19. Münchner Bohemisten-Treffen am 6.3.2015 in München
- 1/15: CC-Mitarbeiter zum apl. Professor ernannt
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im


Mitglied im
