Kompetenzverbund "Historische Wissenschaften München"
Das Collegium Carolinum ist Mitglied des Kompetenzverbunds "Historische Wissenschaften München". Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich München als Zentrum der historischen Grundlagenforschung etabliert. Der 2014 gegründete Kompetenzverbund knüpft an diese Tradition in einem neuen, digitalen Zeitalter an.
Ein Arbeitsschwerpunkt dieses Verbunds ist daher die Zusammenarbeit der Partnerinstitutionen in den digitalen Geisteswissenschaften. Neben der Verwirklichung technischer Lösungen gehört dazu auch die Schulung in aktuellen Methoden und Anwendungen der „Digitalen Geisteswissenschaften“ sowie deren kritische Begleitung.
Zugleich versteht sich der Kompetenzverbund als Forum, um Geschichte in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen in die Öffentlichkeit zu tragen.

Mitglied im
