Newsletter des Collegium Carolinum 2018
- 38/18: Ausschreibung Gaststipendien 2019
- 37/18: Neue Publikation: Vertriebene Frauen
- 36/18: Vortragsveranstaltung Michael L. Miller
- 35/18: 3. Bayerisch-Tschechisches Hochschulforum
- 34/18: Vortrag und Workshop des Projekts "Schreibtisch des Kaisers"
- 33/18: Festveranstaltung zum Abschluss des V. Bandes des Sudetendeutschen Wörterbuchs mit Netwerktreffen "LexikoNet2" vom 15.-17.11.2018 in Gießen
- 32/18: Jahrestagung des Collegium Carolinum 2018
- 31/18: Vortragsveranstaltung Marion Dotter und Historisches Quartett
- 30/18: Vortragsveranstaltung Volker Zimmermann
- 29/18: Bibliothek: Öffnungszeiten, Dublettenabgabe, Neuerwerb
- 28/18: Auszeichnung von Dr. Klaas-Hinrich Ehlers
- 27/18: Workshop Netzwerkforschung
- 26/18: Eröffnung Außenstelle Prag
- 25/18: Podiumsdiskussion: Münchner Abkommen
- 24/18: Ausschreibung Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste
- 23/18: Studentische Hilfskraft gesucht
- 22/18: Podiumsdiskussion
- 21/18: Vortrag Johnston: Radio in ČSSR
- 20/18: Vortrag: Slowakischer Staat
- 19/18: Kolloquium: Schule der Nation
- 18/18: Neueste Titel der Wissenschaftliche Bibliothek
- 17/18: Neues Forschungsprojekt: Der Schreibtisch des Kaisers
- 16/18: neue Datenschutzerklärung
- 15/18: Vortrag: Klasse und Nation - Der Weg zum Slánský-Prozess
- 14/18: Studentische Hilfskraft gesucht
- 13/18: Buchvorstellung und Gesprächsabend zum Prager Frühling
- 12/18: Digitale Angebote der Bohemistik
- 11/18: Neue Publikation: Kooperatives Imperium
- 10/18: Podiumsdiskussion in Prag: Anarchie und Demokratie vor 100 Jahren
- 9/18: Das Historische Quartett
- 8/18: CfP Sommerschule Weimarer Dreieck in Europa
- 7/18: Call for Papers: Jahrestagung
- 6/18: 22. Bohemisten-Treffen
- 5/18: Stellenausschreibung Bibliothek
- 4/18: Eröffnung neuer Lesesaal
- 3/18: Vortrag: "Kirche-Staat-Nation"
- 2/18: Jahresbericht 2017 erschienen
- 1/18: Call for Papers "22. Bohemisten-Treffen"
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im


Mitglied im
