Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 92

Tomáš Staněk

Internierung und Zwangsarbeit

Das Lagersystem in den böhmischen Ländern 1945-1948

 

Aus dem Tschechischen von Eliška und Ralph Melville

Ergänzt und aktualisiert vom Autor

Mit einer Einführung von Andreas R. Hofmann

 

München 2007, XV und 390 Seiten, gebunden

 

Ladenpreis € 39,80

Der Titel ist im Buchhandel erhältlich oder kann beim Collegium Carolinum bestellt werden: post.cc[at]collegium-carolinum.de

 

ISBN 978-3-944396-29-3

(alt: ISBN 978-3-486-56519-5)

 

 

Der tschechische Historiker Tomáš Stanek hat in den letzten Jahren eine Reihe von grundlegenden Monografien zur Geschichte der Tschechoslowakei nach 1945 veröffentlicht. Im Zentrum seiner Forschungsarbeit steht der staatliche Umgang mit nationalen Minderheiten und als politisch unzuverlässig angesehenen Bevölkerungsgruppen. Im vorliegenden Band zeichnet Stanek das Lagersystem, das zwischen 1945 und 1948 in den böhmischen Ländern bestand, auf breitester Quellenbasis nach. Dabei wird der enge Zusammenhang zwischen Strafpolitik und Systemtransformation und die Verbindung nationaler und politisch-sozialer Zielsetzungen deutlich.

 

Inhaltsverzeichnis

 

 

Rezensionen:

Bömelburg, Hans-Jürgen, in: Das Historisch-Politische Buch 56/3 (2008) 277

 

Einax, Rayk, in: sehepunkte 8/7-8 (2008)

verfügbar unter: http://www.sehepunkte.de/2008/07/3952

 

Goldmann, Rüdiger, in: Sudetenland 50/4 (2008) 459-461

 

Spurný, Matej, in: H-Soz-u-Kult, 22.01.2009

verfügbar unter: hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-059

 

Zimmermann, Volker, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 57/3 (2008) 400-402

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München