Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Anna Bischof

Veröffentlichungen

  • Bischof, Anna: Mnichovský "hlas emigrantů": Čeští a slovenští novináři v Rádiu Svobodná Evropa (Radio Free Europe). In: Brandes, Detlef/Ivaničková, Edita/Pešek, Jiří (Hg.): Uprchlíci a azylanti v zemi sousedů. Československo a Německo v letech 1933 až 1989. Praha 2019, 205-217.
  • Bischof, Anna: Im Kampf um die Deutungshoheit: Radio Free Europe zwischen US-amerikanischen, tschechoslowakischen und deutschen Interessen (1950-1973). In: Rundfunk und Geschichte 1-2 (2019), 84f.
  • Bischof, Anna: From „Freedom Fighters“ to “Responsible Opposition”. The Czechoslovak Service of Radio Free Europe and the Prague Spring. In: Schulze Wessel, Martin (Hg.): The Prague Spring as a Laboratory. Göttingen 2019, 197-211.
  • Bischof, Anna: Politické cíle a praktické důsledky těžby uranové rudy v Jáchymově po druhé světové válce. In: Pinerová, Klára (Hg.): Jáchymov – jeviště bouřlivého století. Praha 2018, 95-104.
  • Bischof, Anna: Die Münchener "Stimme der Emigranten". Tschechische und slowakische Journalisten bei Radio Free Europe. In: Brandes, Detlef/Ivaničková, Edita/Pešek, Jiří (Hg.): Flüchtlinge und Asyl im Nachbarland. Die Tschechoslowakei und Deutschland 1933 bis 1989. Klartext Verlag, Essen 2018, 191-204.
  • Zusammen mit Jürgens, Zuzana (Hg.): Voices of Freedom – Western Interference? 60 Years of Radio Free Europe. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015.
  • Zusammen mit Robert Luft: Radio Free Europe: Research and Perspectives. An Introduction. In: Anna Bischof und Zuzana Jürgens (Hg.): Voices of Freedom – Western Interference? 60 Years of Radio Free Europe. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015, 1-14.
  • Bischof, Anna: "Voices of the Émigrés" on the Air. Radio Free Europe Launches Regular Broadcasting in Munich on 1 May 1951. In: Fickers, Andreas/Griset, Pascal (Hg.): Eventing Europe: Electronic Information and Communication Spaces in Europe (1850-2000). (im Erscheinen)
  • Bischof, Anna: Rezension zu Raška, Francis D.: Fighting Communism from Afar. The Council of Free Czechoslovakia. Boulder, Colo. 2008. In: Bohemia 49/1 (2009), 271-274.
  • Bischof, Anna: Das Nationalunternehmen Jáchymov. Die Uranerzindustrie in den Zukunftsvorstellungen tschechoslowakischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Schulze Wessel, Martin/Brenner, Christiane (Hgg.): Zukunftsvorstellungen und staatliche Planung im Sozialismus. Die Tschechoslowakei im ostmitteleuropäischen Kontext 1945-1989. München 2010, 115-135.
  • Bischof, Anna: "Das Tschechoslowakische Nationalunternehmen Jáchymov" – ein sowjetisches Großprojekt? Die Uranerzindustrie in der Wahrnehmung und in den Zukunftsvorstellungen tschechoslowakischer Politiker im Wandel der Zeit (1945-1964). Magisterarbeit. Digitale Reihe Geschichte. OstDok.
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München