Newsletter des Collegium Carolinum 25/2016
(3.11.2016)
Neue Ausgabe der "Bohemia"
Das Heft 1 der Zeitschrift "Bohemia" 56 (2016) ist erschienen.
Aus dem Inhalt:
Aufsätze
Havelka, Miloš: Erfolge und Misserfolge in uneindeutigen Konstellationen. Václav Havel als Folie aktueller tschechischer Gegenwartsdeutungen.
Dohnal, Martin: Late Medieval and Early Modern Modifications of Regular Open-Field Systems in Bohemia.
Antonín, Robert: “Omnis Potestas a Deo est”. The Sacred Aspects of the Legitimacy of the Ruler in the Narrative Sources from Medieval Bohemia.
Bolom-Kotari, Sixtus: Religiöse Toleranz und wirtschaftlicher Aufschwung: Die Brünner Evangelischen und der Wandel der Gesellschaft 1781-1815.
Henschel, Frank: “All Children are Ours” – Children’s Homes in Socialist Czechoslovakia as Laboratories of Social Engineering.
Randák, Jan: „Die Schule erzieht im Geiste des Sozialismus“. Schule und Geschichtsunterricht in Zeiten des Tschechoslowakischen Stalinismus.
![]() |
Tagungsberichte
Rezensionen
München 2016, 282 S., Ladenpreis 31,80 €
ISSN 0523-8587
Bestellung des Heftes:
Die "Bohemia" erscheint im Eigenverlag des Collegium Carolinum und ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter:
service(at)suedost-service.de
oder
post.cc(at)collegium-carolinum.de

Mitglied im
