Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 36/2018


(28.11.2018)

Vortrag

Das Collegium Carolinum lädt herzlich zu einer Vortragsveranstaltung ein:

Michael L. Miller (München):

Dorfgeher und Dorfjuden in den böhmischen Ländern

Am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 15 Uhr, im Collegium Carolinum.

Die Figur des Dorfjuden übte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine große Faszination auf tschechische wie deutsche Autoren aus. Die Kurzgeschichte "Der Dorfgeher" von Leopold Kompert gehörte wahrscheinlich zu den bekanntesten Werken zu diesem Thema und diente sogar als Inspiration für ein populäres, gleichnamiges Gemälde des bekannten deutschen-jüdischen Malers Moritz Daniel Oppenheim. Auch Literaturwissenschaftler haben sich der Literatur über die Dorfjuden gewidmet und dabei häufig die Ghettogeschichten als Ausdruck historischer Tatsachen gedeutet. Der Vortrag wird das literarische Bild des "Dorfjuden" untersuchen und dabei historische Quellen einbeziehen, die sowohl die Abgeschlossenheit des jüdischen Lebens auf dem Land als auch die psychologischen Auswirkungen dieser Zurückgezogenheit auf das Gemeinwesen erhellen.

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München