Newsletter des Collegium Carolinum 9/2018
(17.04.2018)
Das Historische Quartett
Das Collegium Carolinum lädt als Kooperationspartner ein zum
V. Historischen Quartett.
Am Donnerstag, 26. April 2018, 20 Uhr
im Literaturhaus München, Salvatorplatz 1
Das „Historische Quartett“ diskutiert und kritisiert Neuerscheinungen der Geschichtswissenschaft – gerne auch kontrovers. In dieser Diskussionsreihe debattieren und bewerten zwei Mal jährlich Prof. Dr. Martin Schulze Wessel (Collegium Carolinum, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, LMU München), Prof. Dr. Andreas Wirsching (Institut für Zeitgeschichte/LMU München), Prof. Dr. Ute Daniel (TU Braunschweig) sowie ein wechselnder vierter Gast, diesmal Friedrich Wilhelm Graf (Emeritus der LMU München), aktuelle historische Veröffentlichungen. Das vielfältige Jubiläumsjahr 2018 spiegelt sich in der Auswahl der Titel wider. So werden beim V. Historischen Quartett vorgestellt und debattiert:
- Laura Spinney: 1918 – Die Welt im Fieber
Christina von Hodenberg: Das andere Achtundsechzig
- Christian Schubert: Der neue französische Traum
Christoph Marx: Mugabe
Eintritt: Euro 12.- / 8.-
Online-Ticketbestellung oder telefonisch: 089 29193427
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus München, Collegium Carolinum, Institut für Zeitgeschichte, LMU München

Mitglied im
