Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 81

Radko Břach
Die Tschechoslowakei und Locarno
Europäische Variationen
Aus dem Tschechischen übersetzt von Jana Heumos
München 2011, XVI, 416 S., 1 Abbildung (s./w.), geb.
Ladenpreis € 49,80
Der Titel ist im Buchhandel erhältlich oder kann beim Collegium
Carolinum bestellt werden: post.cc[at]collegium-carolinum.de
ISBN 978-3-944396-05-7
(alt: ISBN 978-3-486-56146-3)
Die internationalen Verträge, die 1925 in Locarno zwischen Sieger- und Verliererstaaten des Ersten Weltkriegs geschlossen wurden, sollten ein europäisches Sicherheits- und Friedenssystem begründen. Faktisch führten die Schiedsabkommen mit Deutschland zu einer Machtverschiebung im Zentrum Europas. Radko Břach stellt ausgehend von der innenpolitischen Situation in den beteiligten Staaten deren Verhandlungsstrategien dar. Auf der Grundlage der Akten des tschechoslowakischen und des polnischen Außenministeriums und von Memoiren werden die Berichte und Aktivitäten der Verhandlungsführer sowie der Gesandten in den beteiligten Staaten ausgewertet. Deutlich treten die unterschiedlichen Handlungsweisen und Zielsetzungen von Polen und der Tschechoslowakei hervor.

Mitglied im
