Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Buchstabe I

Identita versus integrita I. Spolužití Čechů, Němců a Židů v oblasti Šumavy a Českého lesa. Průvodce expoziví v Horské synagoze v Hartmanicích / Identität versus Integrität I. Zusammenleben von Tschechen, Deutschen und Juden auf dem Gebiet des Böhmerwaldes und des Böhmischen Waldes. Fúhrer durch die Exposition in der Bergsynagoge Hertmanitz. Plzeň 2007, 191 S.
Identita versus integrita II. Spolužití Čechů, Němců a Židů (nejen) v oblasti Šumavy a Českého lesa. Příspěvky z mezinárodní konference 25.-26. dubna 2007 v Hartmanicích u Sušice / Identität versus Integrität II. Zusammenleben von Tschechen, Deutschen und Juden (nicht nur) auf dem Gebiet des Böhmerwaldes und des Böhmischen Waldes. Beiträge von der internationalen Konferenz, die am 25. und 26.4.2007 in der Bergsynagoge Hartmanitz stattgefunden hat. Hrsg. von Iveta Coufalová. Plzeň 2007, 238 S.
Iggers, Kelly: Kultivovat nové kořeny (a pečovat o staré): Poválečné osduy židovských emigrantů z Československa v Kanadě [Neue Wurzeln pflegen (und sich um alte kümmern): Nachkriegsschicksale von jüdischen Emigranten aus der Tschechoslowakei in Kanada)]. In: Židovská menšina v Československu po druhé světové válce. Od osvobození k nové totalitě [Die jüdische Minderheit in der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg. Von der Befreiung zur neuen Totalität]. Hrsg. von Blanka Soukupová, Peter Salner und Miroslava Ludvíková. Praha 2009, 153-162.
Iggers, Wilma A.: Vojtěch Rakous, a Forgotten Czech Story Teller. In: Czechoslovakia. Past and Present. Hrsg. von Miloslav Rechcigl, Jr. The Hague-Paris 1968, 940-950.
Iggers, Wilma Abeles: Leopold Kompert. Romancier of the Bohemian Ghetto. In: Modern Austrian Literature 6 (1973) Nr. 3/4, 117-138.
Iggers, Wilma A.: The Flexible National Identities of Bohemian Jewry. In: East Central Europe 7/1 (1980) 39-48.
Iggers, Wilma A. (Hrsg.): Die Juden in Böhmen und Mähren. Ein historisches Lesebuch. München 1986.
Iggers, Wilma A.: Juden zwischen Tschechen und Deutschen. In: Zeitschrift für Ostforschung 37/3 (1988) 428-442.
Iggers, Wilma A. (Hrsg.): The Jews of Bohemia and Moravia: a historical reader. Detroit: Wayne State Univ. Press, 1992.
Iggers, Wilma: Jüdinnen in Böhmen und Mähren um 1900. In: Von einer Welt in die andere. Jüdinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von Jutta Dick und Barbara Hahn. Wien 1993, 157-166.
Iggers, Wilma A.: Die jüdische Frau in Böhmen und Mähren und ihr Verhältnis zur Religion. In: Die Religion der Geschlechter. Historische Aspekte religiöser Mentalitäten. Hrsg. von Edith Saurer. Wien [u.a.] 1995, 260-277.
Iggers, Wilma A.: Refugee Women from Czechoslovakia in Canada: An Eyewitness Report. In: Between Sorrow and Strength. Women Refugees of the Nazi Period. Hrsg. von Sibylle Quack. Cambridge 1995, 121-128.
Iggers, Wilma A.: Zeiten der Gottesferne und der Mattheit.Die Religion im Bewußtsein der böhmischen Juden in der ersten tschechoslowakischen Republik. Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig. Leipzig 1997.
Iggers, Wilma A.: Die Emigration der deutschen und österreichischen Juden in die Tschechoslowakei. In: Judenemanzipation – Antisemitismus – Verfolgung in Deutschland, Österreich-Ungarn, den Böhmischen Ländern und in der Slowakei. Hrsg. von Jörg K. Hoensch, Stanislav Biman und Ľubomír Lipták. Essen 1999, 143 -154 (Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission 6).
Iggers, Wilma A.: Frauenleben in Prag. Ethnische Vielfalt und kultureller Wandel seit dem 18. Jahrhundert. Wien 2000.
Iggers, Wilma A.: Das jüdische literarische Milieu in Prag. In: Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Hans Henning Hahn und Jens Stüben. (Mitteleuropa - Osteuropa 1) Frankfurt am Main [u.a.] 2000 (2.Aufl. 2002), 127-137.
Iggers, Wilma A.: Geschichte einer ländlichen jüdischen Familie zwischen Deutschen und Tschechen. In: Juden zwischen Deutschen und Tschechen. Sprachliche und kulturelle Identitäten in Böhmen 1800-1945. Hrsg. von Marek Nekula und Walter Koschmal. München 2006, 19-32 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 104).
Iggersová, Vilma [= Iggers, Wilma A.]: Život židovské rodiny na venkově mezi Čechy a Němci [Das Leben einer jüdischen Familie auf dem Lande zwischen Tschechen und Deutschen]. In: Identita versus integrita II. Spolužití Čechů, Němců a Židů (nejen) v oblasti Šumavy a Českého lesa. Příspěvky z mezinárodní konference 25.-26. dubna 2007 v Hartmanicích u Sušice / Identität versus Integrität II. Zusammenleben von Tschechen, Deutschen und Juden (nicht nur) auf dem Gebiet des Böhmerwaldes und des Böhmischen Waldes. Beiträge von der internationalen Konferenz, die am 25. und 26.4.2007 in der Bergsynagoge Hartmanitz stattgefunden hat. Hrsg. von Iveta Coufalová. Plzeň 2007, 94-100.
Iggers, Wilma: Vzpomínky na počátky emigrace v Kanadě [Erinnerungen an die Anfäge der Emigration in Kanada)]. In: Židovská menšina v Československu po druhé světové válce. Od osvobození k nové totalitě [Die jüdische Minderheit in der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg. Von der Befreiung zur neuen Totalität]. Hrsg. von Blanka Soukupová, Peter Salner und Miroslava Ludvíková. Praha 2009, 163-171.
Iggers, Wilma A und Georg G.: Autobiographie im Dialog. Wilma A. und Georg G. Iggers über jüdische Kindheit und Jugend in Deutschland und Böhmen und über ihre Emigration 1938. Osnabrück 1996 (IMIS-Beiträge 2).
Iggers, Wilma und Georg: Zwei Seiten der Geschichte. Lebensbericht aus unruhigen Zeiten. Göttingen 2002.
Ignát, Herrmann / Teige, Josef / Winter, Zikmund: Pražské ghetto [Das Prager Ghetto]. Praha 1902.
Illový, Rudolf: Z rodinné historie [Aus der Familiengeschichte]. In: Kalendář česko-židovský 50 (1930/31) 18-37.
Intrator, Miriam: Avenues of Intellectual Resistance in the Ghetto Theresienstadt: Escape through the Ghetto Central Library, Reading, Storytelling and Lecturing. Masters' Thesis, University of North Carolina. Chapel Hill 2003, 97 S.
Intrator, Miriam: The Theresienstadt Ghetto Central Library, Books and Reading: Intellectual Resistance and Escape during the Holocaust. In: Leo Baeck Institute – Year Book 50 (2005) .
Isaac, Dan: Film and the Holocaust. In: Centerpoint 4/1 (1980) 137-140.
Israel von A-Z. Daten, Fakten, Hintergründe. Neuhausen-Stuttgart 1986.
Israel von A-Z. Hrsg. von Ellen Hirsch. Völlig überarbeitete Neuauflage. O.O. 1997.
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München