Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

V

Valasek, Emil: Das Kirchenverständnis des Prager Magisters Matthias von Janow (1350/55-1393). Ein Beitrag zur Geistesgeschichte Böhmens im 14. Jahrhundert. (Lateranum NF 37) Roma 1971.

Válka, Josef: Morava roku 1421 (Studie k dějinám husitské revoluce na Moravě I) [Mähren im Jahr 1421 (Studien zur Geschichte der hussitischen Revolution in Mähren I)]. In: Studia Comeniana et Historica 9 (1979) Heft 20, 5-30.

Válka, Josef: Basilejská jednání a tradice mírových snah [Die Basler Verhandlungen und die Tradition der Friedensbemühungen]. In: Studia Comeniana et Historica 11 (1981) Heft 23, 18-23.

Válka, Josef: Počátek války o Moravu (1422-1423) (Studie k dějinám husitské revoluce na Moravě II) [Der Beginn des Krieges um Mähren (1422-1423) (Studien zur Geschichte der hussitischen Revolution in Mähren II)]. In: Jižní Morava 18 (1982) Heft 21, 48-66.

Válka, Josef: Vrchol bojů o Moravu (1423-1425) (Studie k dějinám husitské revoluce na Moravě III) [Der Höhepunkt der Kämpfe um Mähren (1423-1425) (Studien zur Geschichte der hussitischen Revolution in Mähren III)]. In: Jižní Morava 21 (1985) Heft 24, 89-108.

Válka, Josef: Hegemonie husitů na Moravě (1426-1434) (Studie k dějinám husitské revoluce na Moravě IV) [Die Vorherrschaft der Hussiten in Mähren (1426-1434) (Studien zur Geschichte der hussitischen Revolution in Mähren IV)]. In: Jižní Morava 23 (1987) Heft 26, 65-83.

Válka, Josef: Cesta Moravy ke kompaktátům (Studie k dějinám husitské revoluce na Moravě V) [Der Weg Mährens zu den Kompaktaten (Studien zur Geschichte der hussitischen Revolution in Mähren)]. In: Jižní Morava 24 (1988) Heft 27, 91-114.

Válka, Josef: Dějiny Moravy [Geschichte Mährens]. Bd. 1. Brno 1991.

Válka, Josef: Husitství a Morava [Das Hussitentum und Mähren]. In: Jan Hus mezi epochami 1995, 220–224.

Valkema Blouw, Paul: The Van Oldenborch and Vanden Merberghe Pseudonyms, or Why Frans Fraet had to die. In: Quaerendo 22 (1992) 165-190, 245-272.

Valois, Noël: La France et la Grand Schisme d'Occident. 4 Bde. Paris 1896-1902, Ndr. Hildesheim 1967; darin: Bd. 4: Recours au concile général. Paris 1902

Van Dijk - siehe D - Dijk, Rudolf Th. M. van

Van Dussen, Michael: Bohemia in English Religious Controversy before the Henrician Reformation. In: Bohemian Reformation and Religious Practice 7 (2006) 42-60.

Van Dussen, Michael: From England to Bohemia: heresy and communication in the later Middle Ages. (Cambridge studies in medieval literature 86) Cambridge u.a. 2012.

Van Dussen, Michael: Religious controversy in Europe 1378-1536: textual transmission and networks of readership. (Medieval church studies 27) Turnhout 2013.

Van Engen - siehe E - Engen, John van

Vanderjagt, Ariel J.: Laurens Pignon, O.P.: Confessor of Philip the Good. Ideas on Jurisdiction and the Estates. Venlo 1985.

Vanderjagt, Ariel J.: Frans-Bourgondische geleerde politici in de vijftiende eeuw. In: Theoretische geschiedenis 16 (1989) 403-419.

Varsik, Branislav: Husiti a reformácia na Slovensku do žilinskej synody [Die Hussiten und die Reformation in der Slowakei bis zur Silleiner Synode]. Bratislava 1932.

Varsik, Branislav: Husitské revolučné hnutie a slovensko [Die hussitische revolutionäre Bewegung und die Slowakei]. Bratislava 1965.

Vavřinec z Březové - siehe L - Laurentius von Březová

Vidlák, Miloš: Soziologische Aspekte der Beteiligung der Waldenser am Hussitentum. In: Communio viatorum 18 (1975) 77-88.

Vidmanová, Anežka (Hrsg.) - siehe - Werke von Hus / MIHO VII-IX 1959-1988

Vidmanová, Anežka: Kursus u Husa [Ein Cursus bei Hus]. In: LF 88 (1965) 380-386.

Vidmanová, Anežka: Autentičnost Husovývh citátů [Die Authentizität von Hus-Zitaten]. In: FČ 18 (1970) 1018-1024.

Vidmanová, Anežka: Autoritäten und Wyclif in Hussens homiletischen Schriften. In: Antiqui und Moderni. Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewußtsein im späten Mittelalter. Hrsg. von Albert Zimmermann. (Miscellanea Mediaevalia 9) New York 1974, 383-393.

Vidmanová, Anežka: Hus als Prediger. In: CV 20 (1976) 65-81.

Vidmanová, Anežka: K protihusitským pamfletům [Zu antihussitischen Pamphleten]. In: Zprávy Jednoty klasických filologů 18 (1976) 52-61.

Vidmanová, Anežka: Hus a Vilém z Auvergne [Hus und Wilhelm von Auvergne]. In: StR 18 (1979) 29-47.

Vidmanová, Anežka: Husův přívrženec Mikuláš Mníšek [Hussens Anhänger Nikolaus Mníšek]. In: HT 3 (1980) 51-66.

Vidmanová, Anežka: Stoupenci a protivníci mistra Jana Husa [Die Anhänger und Widersacher des Magisters Johannes Hus]. In: HT 4 (1981) 49-56.

Vidmanová, Anežka: K tzv. Husově bibli [Zur sog. Hus-Bibel]. In: StR 25 (1986) 33-45.

Vidmanová, Anežka: Kdy, kde a jak psal Hus českou Postilu [Wann, wo und wie Hus die tschechische Postille schrieb]. In: LF 112 (1989) 144-158.

Vidmanová, Anežka: Hus a sirény [Hus und die Sirenen]. In: Palaeobohemica Immanueli Michálek septuagenario oblata. (LF supplementum 2) Praha 1992, 153-158.

Vidmanová, Anežka: Laborintus. Latinská literatura středověkých Čech [Laborintus. Lateinische Literatur des mittelalterlichen Böhmen]. Praha 1994.

Vidmanová, Anežka: Základní vydání spisů M. Jana Husa [Die grundlegende Ausgabe der Schriften von M. Johannes Hus]. In: Jan Hus na přelomu tisíciletí. Mezinárodní rozprava o českém reformátoru 15. století a o jeho recepci na prahu třetího milénia [Johannes Hus an der Jahrtausendwende. Internationale Überlegungen über den tschechischen Reformator des 15. Jahrhunderts und über seine Rezeption an der Schwelle des dritten Jahrtausends]. Hrsg. von Miloš Drda, František J. Holeček und Zdeněk Vybíral. (Husitský Tábor, Supplementum 1) Tábor 2001, 267-277.

Vilikovský, Jan: Latinská poesie v středověkých Čechách. Sv. I: Mistr Vojtěch Raňkův a jeho komentátor [Lateinische Poesie im mittelalterlichen Böhmen. Bd. 1: Magister Adalbertus Ranconis und sein Kommentator]. In: Bratislava 4 (1930) 87-128.

Vilikovský, Jan: Latinská poezie žákovská v Čechách [Lateinische Studentenpoesie in Böhmen]. (Sborník filosofické fakulty university Komenského v Bratislavě 8/61-72) Bratislava 1932.

Vilikovský, Jan (Hrsg.): Staročeská lyrika [Altböhmische Lyrik]. Praha 1940.

Villiger, Johann Baptist: Abendländisches Schisma. In: LThK I 1957, Sp. 21-26.

Vinay, Valdo: Friedrich Reiser und die waldensische Diaspora deutscher Sprache im 15. Jahrhundert. In: Waldenser. Geschichte und Gegenwart. Hrsg. von Wolfgang Erk. Frankfurt/Main 1971, 25-47.

Vischer, Melchior: Jan Hus. Sein Leben und seine Zeit. Frankfurt/Main 1940; 2. Aufl. Frankfurt/Main 1955.

Vischer, Melchior: Johann Hus, Aufruhr wider Papst und Reich. Frankfurt/Main 1955.

Vita magistri Gherardi Groote (1458) von Rudolf Dier de Muden. Hrsg. von Gerhard Dumbar. In: Analecta seu vetera aliquot scripta inedita 1 (1719) 1-11.

Vodička, Felix: Moravské beletristické studie Jana Herbena [Mährische belletristische Studien von Jan Herben]. In: ČMM 62 (1938) 201-230, 343-360.

Vollmann-Profe, Gisela: Die Hussitische Revolution im Spiegel preussischer Chroniken. In: Die hussitische Revolution. Religiöse, politische und regionale Aspekte. Hrsg. von Franz Machilek. (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 44) Köln 2012, 251-264.

Volz, Hans: Der Traum Kurfürst Friedrichs des Weisen vom 30./31. Oktober 1517. Eine bibliographisch-ikonographische Untersuchung. In: Gutenberg-Jahrbuch 45 (1970) 174-211.

Von Konstanz nach Trient. Festgabe für August Franzen. Hrsg. von Remigius Bäumer. München-Paderborn-Wien 1972.

De Vooght, Paul: L'hérésie de Jean Huss. (Biblioth?que de la Revue d'histoire ecclésiastique 34) Louvain 1960; 2. Aufl.: L'hérésie de Jean Huss. 1. Bd. Louvain 1975.

De Vooght, Paul: Hussiana. (Biblioth`eque de la Revue d'histoire ecclésiastique 35) Louvain 1960; 2. Aufl.: L'hérésie de Jean Huss. 2. Bd. Louvain 1975.

De Vooght, Paul: Jean Hus peut-il-être réhabilité? In: La Revue générale Belge (Februar 1963) 1-9.

De Vooght, Paul: Jean Huss et ses judges. In: Das Konzil von Konstanz. Hrsg. von August Franzen und Wolfgang Müller. Freiburg 1964, 152-173.

De Vooght, Paul: La confrontation des thèses hussites et romaines au concile de Bâle (Janvier – Avril 1433). In: RTAM 37 (1970) 97-137, 254-291.

De Vooght, Paul: Jean Hus aujourd'hui. In: BohJb 12 (1971) 34-52.

De Vooght, Paul: Jacobellus de Stříbro († 1429), premier théologien du hussitisme. Louvain 1972.

De Vooght, Paul: L'hérésie de Jean Huss. (Bibliothèque de la Revue d'histoire ecclésiastique 34 bis–35 bis) 2 Bde. Louvain 1975 [2. Aufl. von L'hérésie 1960 und Hussiana 1960].

De Vooght, Paul: Le traité „De usuris“ de Nicolas de Dresde. In: RTAM 44 (1977) 150-235.

Vossenkuhl, Wilhelm: Wilhelm von Ockham. Gestalt und Werk. In: Wilhelm von Ockham. Das Risiko modern zu denken. Hrsg. von Otl Aicher, Gabriele Greindl, Wilhelm Vossenkuhl. München 1986, 97-179.

Votka, Antonin: Po stopách Husových odpůrců [Auf den Spuren der Widersacher Hussens]. In: Husitství ve světle pravdy 19 (1925) 1-4.

Výbor z české literatury doby husitské [Eine Auswahl aus der tschechischen Literatur der Hussitenzeit ]. Hrsg. von Bohuslav Havránek, Josef Hrabák und Jiří Daňhelka. 2 Bde. Praha 1963-1964.

Výbor z české literatury od počátků po dobu Husovu [Eine Auswahl aus der tschechischen Literatur von den Anfängen bis zur Zeit Hussens]. Hrsg. von Bohuslav Havránek und Josef Hrabák. Praha 1957.

Vychodil, Pavel: Po jubileu [Nach dem Jubiläum]. In: Hlídka 15 (1898) 813-818 und 881-891.

Vychodil, Pavel: Z doby Sušilovy [Aus Sušils Zeit]. In: Hlídka 32 (1915) Beilage Nr. 1-12.

Vychodil, Pavel: Post festum. In: Hlídka 32 (1915) 535-543.

Vyšný, Paul: A Hussite in Scotland: The Mission of Pavel Kravař to St Andrews in 1433. In: The Scottish Historical Review 82 (2003) no. 213, 1-19.
 

 

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München