Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Veranstaltungen 2012

Konferenzen

  • Internationale Konferenz "Semantiken und Praktiken von Loyalität" (29.11.2012–01.12.2012, München (CAS)). Mehr...
  • Jahrestagung "Sprache, Gesellschaft und Nation: Institutionalisierung und Alltagspraxis" (8.–11.11.2012, Bad Wiessee). Mehr...
  • Projekttagung "Alpen und Karpaten: Die Erschließung zweier europäischer Bergregionen zwischen Nutzungszielen und Schutzansprüchen" (10.–11.10.2012, München). Mehr...
  • 16. Münchner Bohemisten-Treffen
    (9.3.2012, München). Mehr...

Vorträge und weitere Veranstaltungen

  • Vortrag von Magda Vášáryová "Die Slowakei in Europa – 20 Jahre nach der Auflösung der Tschechoslowakei" (10.12.2012, München). Mehr...
  • 3. Internationales Netzwerktreffen der Dialektlexikographie (28.11.–30.11.2012, Gießen). Mehr...
  • Workshop "Zwangsmigration und Frauengeschichte in Deutschland nach 1944/45" vom 25.–26. Oktober 2012 in München. Mehr...
  • Vortrag von Zuzana Biľová "„remember me!" - Mail Art aus dem Archiv des tschechischen Künstlers J. H. Kocman" (18.9.2012, München). Mehr...
  • Vortrag von Susanne Greiter "Flucht und Vertreibung im Familiengedächtnis. Grenzgänge zwischen Geschichte und Narrativ" (4.7.2012, München). Mehr...
  • Veranstaltungsreihe: Europa und der Nationalsozialismus: Die Tschechoslowakei (12.3.–25.6.2012, München). Mehr...
  • Buchvorstellung Prof. Mark Cornwall "The Devil's Wall: The Nationalist Youth Mission of Heinz Rutha" (5.6.2012, München). Mehr...
  • Vortrag von Prof. Cathleen M. Giustino, Ph.D. "Heritage on the Move in Czechoslovakia, 1918–1989: Transfers and Resettlements of Confiscated Cultural Property under Democracy and Dictatorship" (30.4.2012, München). Mehr...
  • Vortrag von Prof. Eagle Glassheim, Ph.D. "Diagnosing Pathologies of Uprootedness: Integrating and Dis-Integrating Sudeten German Expellees from 1945 to 2010" (8.3.2012, München). Mehr...
  • "Hommage à Václav Havel" Ein Abend mit Michael Frank und Karel Hvížďala (7.2.2012, 20 Uhr Literaturhaus München). Mehr...

 

Veranstaltungen der Vorjahre. Weiter...

 

 

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München