Newsletter des Collegium Carolinum 2/2020
(10.1.2020)
Buchpräsentationen in sieben Städten
Das BKM-geförderte Projekt des Collegium Carolinum Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern findet mit der Publikation der deutschen Übersetzung des Bandes seinen feierlichen Abschluss. Von Januar bis Februar 2020 präsentieren Autor*innen in sieben europäischen Städten mit unterschiedlichen Diskussionspartnern Ergebnisse ihrer Forschung zu jüdischem Leben in den böhmischen Ländern von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen dabei Kontakte der jüdischen Bevölkerung mit ihren nicht-jüdischen Nachbar*innen sowie der Blick in die Provinz und über die regionalen Grenzen hinaus.
Den Auftakt in der Reihe der Buchpräsentationen macht am 16. Januar Graz, wozu das Collegium Carolinum gemeinsam mit der Universität Graz und dem Centrum für Jüdische Studien herzlich einlädt. Weitere Veranstaltungsorte sind München, Hamburg, Berlin, Wien, Prag und Budapest. Die jeweiligen Daten können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen:
Vortrag in der Prager Außenstelle
Die gemeinsame Prager Arbeitsstelle des Collegium Carolinum und des DHI Warschau lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag:
Hanno Balz (Cambridge):
Hostile Take-Over. A Political History of the Colour Red
Am Dienstag, den 14. Januar 2020, 17:30 Uhr, in Prag, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock
Mitveranstalter: Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karls-Universität Prag

Mitglied im
