Newsletter des Collegium Carolinum 8/2020
(10.2.2020)
Vortrag in der Prager Außenstelle
Die gemeinsame Prager Arbeitsstelle des Collegium Carolinum und des DHI Warschau lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag:
Tatjana Tönsmeyer (Wuppertal):
Leben unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Von außer Kraft gesetzten Routinen, neuen Chancen und Gesellschaften unter Stress.
Am Dienstag, den 11. Februar 2020, 17:30 Uhr, in Prag, SLÚ AV ČR, Valentinská 91/1, 3. Stock
Mitveranstalter: Institut für das Studium totalitärer Regime

Zudem möchten wir auf die letzten beiden Buchvorstellungen zur neuesten Publikation des Collegium Carolinum „Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern“ aufmerksam machen. Diesen Donnerstag, den 13. Februar, wird das Buch in München, in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder und dem Tschechisches Zentrum München um 18 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal, in der Hochstraße 8, vorgestellt und diskutiert. Am Mittwoch, den 19. Februar findet um 18 Uhr eine letzte Buchvorstellung an der Central European University in Budapest statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Mitglied im
