Veranstaltungen 2011
Konferenzen
- 15. Münchner Bohemisten-Treffen, Exposés
(4.3.11, München). Mehr... - Internationale Konferenz: Stimmen der Freiheit - westliche Provokation? 60 Jahre Radio Free Europe in München und Prag / Voices of Freedom - Western Interference? 60 Years of Radio Free Europe in Munich and Prague, (28.-30.4.11, München). Mehr...
- Zwischen Geschichte und Politik: Der Zweite Weltkrieg in Museen im westlichen und östlichen Europa. (29.6.-1.7.11, München). Mehr...
- Internationale Konferenz: Unterschiedliche Bilder: Wahrnehmungen Edvard Benešs in tschechischen und europäischen Kontexten (13./14.10.11, Prag). Mehr...
- Tagung der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission: "Eigentumsregime und Eigentumskonflikte im 20. Jahrhundert" (28. -30.10.11; Eisenach). Tagungsprogramm. Mehr...
- Jahrestagung des Collegium Carolinum: "Ordnung und Sicherheit, Devianz und Kriminalität im Staatssozialismus. Die Tschechoslowakei und die DDR (1948/49-1989)" (3.-6.11.11, Bad Wiessee). Call for Papers, Programm.
Vorträge und weitere Veranstaltungen
- Marco Zimmermann, M.A. (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Rudolf Lodgman von Auen. Ein Volkstumspolitiker zwischen Wien, Prag und München. (19.1.11, 18 Uhr c.t., CC). Oops, an error occurred! Code: 202504121751206761022a - Jan Vondraček (München): Die slowakische Armee im Zweiten Weltkrieg.(21.6.11, 18 Uhr c.t., CC). Oops, an error occurred! Code: 20250412175120cc2b7a77
- Jan Randák (Karls-Universität Prag)
Das tschechische Hus- und Hussiten-Bild vor und nach 1989
Jakub Smrčka (Hussitenmuseum Tábor)
Die neue Dauerausstellung "Hussiten" im Hussitenmuseum Tábor
(24.5.11, 18 Uhr) gemeinsame Veranstaltung mit dem Adalbert Stifter Verein. Oops, an error occurred! Code: 202504121751207e581cfc - Prof. Nancy Wingfield, Ph.D. (Northern Illinois University, USA)
Mädchenhandel. The Worldwide Trade in 'Girls' from the Bohemian Lands before the First World War. (26.5.11, 18 Uhr c.t., CC). Oops, an error occurred! Code: 202504121751203fb2a787 - Mgr. Kateřina Prokopová (Univerzita Palackého v Oloumoci / Palacký-Universität Olomouc)
The Language of Propaganda. A Semantic Analysis of RFE Broadcasting in the Early 1950s. (27.10.2011, 18 Uhr c.t., CC). Oops, an error occurred! Code: 202504121751203518b54f - Prof. Dr. Frank Hadler (Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig)
Präsidentensohn und Diplomat im Dienste der Tschechoslowakischen Republik. Jan Masaryk zum 125. Geburtstag" (1.12.11, 15 c.t., CC). Mehr... - Projektworkshop "Zivilgesellschaftliche Erinnerungspraxis nach 1989: Zweiter Weltkrieg und Zwangsmigration am Beispiel von Hoyerswerda und Ústí nad Labem (Aussig). (13.12.11, CC).
Mehr...
Ausstellungen
- Ausstellung vom 29.6.2011-15.07.2011: Stimmen der Freiheit - Radio Free Europe im Kalten Krieg. (Maximilianeum, München), Veranstalter: Elitestudiengang Osteuropastudien der LMU, Institut zur Erforschung totalitärer Regime in Prag, Tschechisches Zentrum München und Collegium Carolinum. Mehr...
Veranstaltungen der Vorjahre. Weiter...
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im


Mitglied im
