Judith Brehmer
Aufsätze
- „Die tschechischen Frauen müssen von den deutschen Frauen nichts lernen“ Nationale Kooperation und imperiale Opposition der tschechischen Frauenbewegung in der späten Habsburgermonarchie. In: Osterkamp, Jana (Hg.): Kooperatives Imperium. Politische Zusammenarbeit in der späten Habsburgermonarchie (Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Bd. 39). München 2018, S. 187-204.
Rezensionen, Tagungsberichte
- Rezension zu: Petr Roubal: Československé spartakiády. In: Bohemia, 59 (2019) H. 1, S. 199-201.
- Rezension zu Daniel, Ondřej: Násilím proti „Novému Biedermeieru“. Subkultury a většinová společnost pozdního státního socialismu a postsocialismu. In: Bohemia 58 (2018) H. 2, S. 197-199.
- Tagungsbericht zu Was war die Normalisierung? Die Tschechoslowakei 1969-1989, Jahrestagung des Collegium Carolinum 2018. In: Bohemia 58 (2018) H. 2, S. 371-375.
- Rezension zu Nosková, Jana: „Proc to vyprávím?“ První polovina 20. století v písemných vzpomínkách nemeckých obyvatel Brna/„Warum erzähle ich das?“ Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in schriftlichen Erinnerungen deutscher Bewohner Brünns. In: Bohemia 57 (2017) H. 1, S. 225f.
- Rezension zu Kreisslová, Sandra: Konstrukce ethnické identity a kolektivní paměti v biografických vyprávěních českých Němců. Na příkladu vzpomínek Němců v Chomutovsku. In: Bohemia 56 (2016) H. 2, S. 518-520.
- Rezension zu Domnitz, Christian: Hinwendung nach Europa. Öffentlichkeitswandel im Staatssozialismus 1975-1989. In: Bohemia 55 (2015) H. 2, S. 458-460.
- Tagungsbericht zu Partisanen- und Aufstandsbewegungen während des Zweiten Weltkriegs – Der slowakische Nationalaufstand in vergleichender Perspektive, Jahrestagung des Collegium Carolinum 2014. In: Portal Militärgeschichte, portal-militaergeschichte.de/node/1325.
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im


Mitglied im
