
Themenheft "Alpen und Karpaten"
Aus dem Inhalt:
Zückert, Martin: Einführung. Alpen und Karpaten: Die Erschließung zweier europäischer Bergregionen zwischen Nutzungszielen und Schutzansprüchen
Mathieu, Jon: Zur vergleichenden Geschichte der Berge: Europa im 20. Jahrhundert
Zückert, Martin: Auf dem Weg zu einer sozialistischen Landschaft? Der Wandel der Berglandwirtschaft in den slowakischen Karpaten
Graf von Hardenberg, Wilko: Nützen oder schützen? Naturverwaltung im Alpenraum im 20. Jahrhundert
Hoenig, Bianca: Kleinod oder Ressource: Die polnische Naturschutzbewegung und die Tatra
Kupper, Patrick: Nationalparks transalpin: Natur und Nation in den Alpen
Štanzel, Arnošt: Der Orava-Stausee in der Slowakei. Der Einfluss sich wandelnder Umweltvorstellungen auf die Raumproduktion
Hasenöhrl, Ute: „Weiße Kohle“ oder „Ausbeutung der Natur“? Konflikte um die Nutzung der Wasserkraft im (Vor-)Alpenraum am Beispiel bayerisch-österreichischer Grenzflüsse
Literatur- und Forschungsberichte
Tagungsberichte
Rezensionen
München 2014, IV und 268 Seiten, kartoniert
Ladenpreis € 32,80
ISSN 0523-8587
Bestellung des Heftes:
Die "Bohemia" erscheint im Eigenverlag des Collegium Carolinum und ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter:
service(at)suedost-service.de
oder
post.cc(at)collegium-carolinum.de

Mitglied im
