Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

 


CC mit geänderter Satzung, neuer Institutsbezeichnung
und neuem Logo

 

Seit kurzem führt das Collegium Carolinum die neue Institutsbezeichnung "Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei". Dies trägt sowohl der stark gewachsenen Forschungstätigkeit des CC Rechnung als auch der Tatsache, dass es neben der tschechischen inzwischen auch der slowakischen Geschichte intensiver Aufmerksamkeit widmet. Gleichzeitig tritt das CC mit einem neuen "Corporate Design" an die Öffentlichkeit – und damit auch mit einem neuen Logo:

Diese Neuerungen stehen im Zusammenhang mit einer umfassenden Satzungsänderung des Trägervereins "Collegium Carolinum e.V.", die seine Mitgliederversammlung am 6. März 2014 beschlossen hat. Danach berücksichtigt das Institut in seinen Forschungen verstärkt "die ethnische und religiöse Pluralität" der böhmischen Länder und der Slowakei, wobei der "vergleichenden Betrachtung in einem europäischen bzw. ostmitteleuropäischen Kontext" besondere Bedeutung zukommt. Neben dieser Präzisierung des Aufgabenbereichs sieht die geänderte Satzung die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats vor, der aus fünf Mitgliedern bestehen wird. Eine weitere Aufwertung erfährt das Collegium Carolinum zukünftig durch die Zusammensetzung des Kuratoriums. Neben fünf von der Mitgliederversammlung gewählten Mitgliedern und den Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration werden künftig zwei weitere Mitglieder des Kuratoriums vom Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern berufen.

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München