Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

 

 

Das Heft 2/2014 der Zeitschrift "Bohemia" ist erschienen!

 


Aus dem Inhalt:

Aufsätze
Bůžek, Václav / Grubhoffer, Václav / Jan, Libor: Wandlungen des Adels in den böhmischen Ländern


Kubeš, Jiří: Der jüngste Sohn auf Kavalierstour. Philipp Siegmund von Dietrichsteins Reise zu hohen Ämtern bei Hofe in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts


Maxwell, Alexander: Edvard Beneš and the Soft Sell. Czechoslovak Diplomacy toward Lusatia, 1918-1919


Simon, Attila: Parallelen und Differenzen: Der Aktivismus der Ungarn in der Slowakei und der Sudetendeutschen zwischen den beiden Weltkriegen


Novotný, Vojtěch: Die Vertreibung der böhmischen und mährischen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Beurteilung zeitgenössischer tschechischer Theologen

Diskussion
Kopeček, Michal: Zwei Herangehensweisen an die kommunistische Historiografie und die Blindstelle des "Nationalkommunismus"

Erinnerungen
Bachstein, Martin K.: Sudetendeutsche Geschichte(n)

Tagungsberichte

 

Rezensionen


München 2014, IV und 271 Seiten, kartoniert

Ladenpreis € 32,80

ISSN 0523-8587

 

Bestellung des Heftes:

 Die "Bohemia" erscheint im Eigenverlag des Collegium Carolinum und ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter:
service(at)suedost-service.de

oder

post.cc(at)collegium-carolinum.de


Newsletter im PDF-Format

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München