Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

 


Veranstaltungsankündigung

Das Collegium Carolinum und das Historische Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften laden gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern zu einer gemeinsamen Tagung ein:

Kulturelle Vielfalt – Migration – Zentrum und Peripherie
Neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei


Berlin, 17.–18.4.2015,
Botschaft der Slowakischen Republik,
Hildebrandstr. 25, 10785 Berlin

Programm

Die Geschichte ethnischer Gruppen in ihren regionalen Kontexten, interethnischen Bezügen und übergeordneten Entwicklungen zu verfassen, stellt weiterhin eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaften und ihre Nachbardisziplinen dar. Am Beispiel der Deutschen in der Slowakei werden auf der Tagung Analysemöglichkeiten erörtert, die jenseits gängiger, vielfach isolierter Gruppendarstellungen nach neuen Wegen suchen. Zugleich zielt die Tagung darauf, neue Erkenntnisse zur Geschichte der Deutschen in der heutigen Slowakei im Kontext der slowakischen Geschichte zu diskutieren.

Um Anmeldung wird gebeten, Kontakt:
martin.zueckert[at]collegium-carolinum.de

Veranstalter:
Collegium Carolinum, Historisches Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der Botschaft der Slowakischen Republik in Berlin, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas und dem Karpatendeutschen Kulturwerk

Newsletter im PDF-Format

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München