Workshop
Die Werkstatt zur Umweltgeschichte Tschechiens und der Slowakei veranstaltet mit den Kooperationspartnern Collegium Carolinum (München), Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung (Marburg), Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (München, Regensburg) sowie Centrum pro výzkum v kulturní a historické geografii Přírodovědecké fakulty UK (Prag) einen
Workshop zur Umweltgeschichte Tschechiens und der Slowakei
vom 5.–7. Juni 2015 in Kobylí, Südmähren.
Der Workshop knüpft an die letztjährige Konferenz „Why Is There So Little Green in Czech and Slovak History?” an, die am 28. März 2014 an der Masaryk-Universität in Brünn stattfand und das erste Mal Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Disziplinen zusammenbrachte, die sich mit tschechischer und slowakischer Umweltgeschichte beschäftigen.
Weitere Informationen zum Programm
Newsletter im PDF-Format

Mitglied im
