Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 34/2015

(14.12.2015)

Neue Publikationsreihe "DigiOst"

 

Vor kurzem sind die beiden ersten Bände der neuen hybriden Publikationsreihe "DigiOst" im Druck und online erschienen:

 

Johannes Gleixner / Laura Hölzlwimmer / Christian Preusse / Damien Tricoire (Hg.):
Konkurrierende Ordnungen
Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Verlag Otto Sagner, München/Berlin. 2015, 302 S., ISBN (eBook, Open Access): 978-3-86688-503-5, ISBN (Print, 34.80): 978-3-86688-502-8

 

Konrad Clewing (Hg.)
Roher Diamant Dalmatien
Die habsburgische Verwaltung, ihre Probleme und das Land, wie beschrieben von seinem Gouverneur Lilienberg für Kaiser Franz I. (1834)
Verlag Otto Sagner, München/Berlin. 2015, 302 S., ISBN (eBook, Open Access): 978-3-86688-501-1, ISBN (Print, 34.80): 978-3-86688-500-4

 

Die hybride Publikationsreihe »DigiOst« wird von den wissenschaftlichen Partnerinstitutionen des Projekts OstDok (Osteuropa-Dokumente online)Collegium Carolinum, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg und Herder-Institut in Marburg – sowie der Bayrischen Staatsbibliothek (BSB) realisiert und herausgegeben. Für die wissenschaftliche Qualität sind ein Redaktionsausschuss sowie die Herausgeber Prof. Dr. Martin Schulze Wessel, Prof. Dr. Peter Haslinger und Prof. Dr. Ulf Brunnbauer verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Biblion Media in Leipzig sind auch Printausgaben der in dieser Reihe veröffentlichten Bände als "print on demand" erhältlich.


Newsletter im PDF-Format

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München