Newsletter des Collegium Carolinum 35/2015
(18.12.2015)
Online-Projekt zur Kulturhauptstadt Pilsen 2015
Das Collegium Carolinum weist als Kooperationspartner auf ein in diesem Jahr realisiertes Projekt hin:
Pilsna Digitalis
Die digitale Stadtbibliothek

Unter www.pilsna-digitalis.eu steht eine digitale historische Stadtbibliothek mit einem Gesamtvolumen von über 150.000 Seiten – historische Adressbücher, Monografien, Kleindrucke, Kalender, Theaterplakate, alte Fotografien und zahlreiche weitere Quellen aus und über Pilsen – zur freien Verfügung. In Kürze werden außerdem volltextdurchsuchbare Jahrgänge verschiedener historischer Pilsener Zeitungen folgen. Sprachlich sind bei den Textmaterialien das Deutsche und das Tschechische in etwa gleicher Gewichtung vertreten.
Das Digitale Forum Mittel- und Osteuropa e.V. (DiFMOE, München) hat "Pilsna Digitalis" aus Anlass des europäischen Kulturhauptstadtjahres "Pilsen 2015" zusammen mit Partnern aus Tschechien, Deutschland, Österreich und der Slowakei realisiert.
Gefördert wird das Projekt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Newletter im PDF-Format

Mitglied im
