Newsletter des Collegium Carolinum 9/2016

Aus dem Inhalt:
Aufsätze
Hadler, Simon: „Brünn ist nit hin; Gott (und der Kayser) hat Helden darinn.“ Konjunkturen der Erinnerung an die Verteidigung Brünns gegen die Schweden im Jahr 1645
Niedhammer, Martina: Der Felibrige und die okzitanische „Renaissance“ in Ostmitteleuropa. Aspekte einer französisch-tschechischen Verflechtungsgeschichte um 1900
Watterott, Kristin: Die Revolution hinter verschlossener Tür: Die künstlerische Praxis der Prager Surrealisten in der Zeit der „Normalisierung“
Waldman, Ofer: Jenseits der Vertreibung. Religiös geprägte Deutungsmuster der Vergangenheit im Gründungsjahrzehnt der sudetendeutschen, katholischen Ackermann-Gemeinde
Höhne, Steffen: Bernard Bolzanos Erbauungsreden zwischen Homilie und praktischer Lebensberatung
Tagungsberichte
Rezensionen
München 2015, IV und 220 Seiten, kartoniert
Ladenpreis € 32,80
ISSN 0523-8587
Bestellung des Heftes:
Die "Bohemia" erscheint im Eigenverlag des Collegium Carolinum und ist im Buchhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter:
service(at)suedost-service.de
oder
post.cc(at)collegium-carolinum.de
Newsletter im PDF-Format

Mitglied im
