Newsletter des Collegium Carolinum 24/2016
(19.10.2016)
Neue Publikation "Tschechien und Bayern"
Soeben ist im Verlag des Collegium Carolinum ein Begleitband zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/2017 in Prag und Nürnberg erschienen:
Hlavačka, Milan / Luft, Robert / Lunow, Ulrike (Hg.):
Tschechien und Bayern
Gegenüberstellungen und Vergleiche vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Konferenzband des Collegium Carolinum, des Historický ústav AV ČR und des Hauses der Bayerischen Geschichte zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/2017 in Prag und Nürnberg
München: Verlag Collegium Carolinum 2016.
XXXIII und 374 Seiten, 45 schwarz-weiß Abbildungen.
ISBN 978-3-944396-59-0
![]() |
Bayern und Tschechien durchliefen vom Mittelalter bis zur Gegenwart sehr oft ähnliche oder vergleichbare Entwicklungen und waren von denselben Einflüssen und Phänomenen betroffen. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17 ist der Anlass, um dem oft unbeachteten Gleichartigen und Verwandten, den Parallelen und Gemeinsamkeiten durch die Jahrhunderte hindurch und in den verschiedensten gesellschaftlichen Feldern nachzuspüren.
Der Band vereint 18 vergleichend angelegte deutschsprachige Beiträge, deren Fokus vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart reicht. Dargestellt werden unter anderem die Rolle der Herzöge oder die mittelalterlichen Währungsräume, der Umgang mit Religion oder mit Minderheiten wie Juden oder „Zigeunern“, Bräuche, Katholizismus, Verwaltung und Parteien, Söldner und die Armenfürsorge, die Ausbildung von Künstlern oder die Automobilproduktion, Rivalitäten von Fußballvereinen sowie der heutige Strukturwandel im ländlichen Raum.
Die Herausgeber
Prof. PhDr. Milan Hlavačka, CSc. ist Professor für Neuere Geschichte am Institut für tschechische Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag und Leiter der Abteilung für das 19. Jahrhundert am Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag.
Dr. Robert Luft ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Collegium Carolinum in München und Lehrbeauftragter am Bohemicum Regensburg-Passau an der Universität Passau.
Ulrike Lunow, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Collegium Carolinum in München und Doktorandin an der Abteilung Geschichte Osteuropas und Südosteuropas des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Mitglied im
