Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 93
Jörg K. Hoensch
Studia Slovaca
Studien zur Geschichte der Slowaken und der Slowakei
Festgabe zum 65. Geburtstag
Hrsg. von Hans Lemberg, Michaela Marek, Horst Förster, Franz Machilek und Ferdinand Seibt
München 2000, XIII und 423 Seiten, gebunden
Ladenpreis € 49,80
Lieferbar. Alleinige Bezugsquelle: Collegium Carolinum, München.
Bestellung unter: post.cc[at]collegium-carolinum.de
ISBN 978-3-486-56521-8
Inhalt
- Vorwort
- Die Entwicklung der Slowakei im 19. und 20. Jahrhundert und ihre Beziehungen zu den böhmischen Ländern bis zur Auflösung des gemeinsamen Staatswesens
- Ungarische Nation und nationale Minderheiten im Stephansreich 1780–1918
- Die Zipser
- Tschechoslowakismus oder Autonomie. Die Auseinandersetzung um die Eingliederung der Slowakei in die Tschechoslowakische Republik
- Die Verfassungsstruktur der ČSR und die slowakische Frage
- Die Grundlagen des Programms der Slowakischen Volkspartei vor 1938
- Die Slowakische Volkspartei Hlinkas
- Die Slowakische Republik 1939–1945
- Grundzüge und Phasen der deutschen Slowakei-Politik im Zweiten Weltkrieg
- Voraussetzungen und Ablauf der nationalsozialistischen Gleichschaltungspolitik bei den Slowakeideutschen
- Die Slowakei im Jahre 1945
- Die Entwicklung in der Slowakei und die Ausgestaltung der tschechisch-slowakischen Beziehungen 1945–1948
- Schriftenverzeichnis Jörg K. Hoensch 1965–2000
- Personenregister
###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im


Mitglied im
