U
Uhlíř, Zdeněk: The Bohemian Reformation: Sanctity and/or Piety. In: Bohemian Reformation and Religious Practice 5/1 (2002) 13-32.
Uhlirz, Mathilde: Petrus von Dresden. Ein Beitrag zur Geschichte des Laienkelches. In: Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens 18 (1914) 227-238.
Uhlmann, Paul: König Sigmunds Geleit für Hus und das Geleit im Mittelalter. Hallische Beiträge zur Geschichtsforschung 5. Halle 1894.
Ullmann, Walter: The Origins of the Great Schism. A Study in 14th Century Ecclesiastical History. London 1948; 2. Aufl. Hamden 1967.
Ulrich von Znaim: Orationes, quibus Nicolaus de Pelhrimov, Taboritarum episcopus, et Ulricus de Znojmo, Orphanorum sacerdos, articulos de peccatis publicis puniendis et libertate verbi Dei in concilio Basiliensi anno 1433 ineunte defenderunt. Hrsg. von František M. Bartoš. Tabor 1935.
Urban, Waclaw: Studia nad dziejami Wrocławskiej diecezji w pierwszej połowie XV wieku [Studien über die Geschichte der Breslauer Diözese in der ersten Hälfte des 15. Jhs.]. Wrocław 1959.
Urbánek, Rudolf: K historii husitské Moravy [Zur Geschichte des hussitischen Mähren]. In: ČMM 63/63 (1939/40) 229-314.
Urbánek, Rudolf: Z husitského věku. Výbor historických úvah a studií [Aus dem hussitischen Zeitalter. Eine Auswahl aus Abhandlungen und Studien]. Praha 1957.
Urfus, Valentin: Jakoubek ze Stříbra a Mikuláš z Drážan jako teoretikové úroku a lichvy [Jacobellus von Mies und Nikolaus von Dresden als Theoretiker von Zins und Wucher]. In: JSH 35 (1966) 199-204.

Mitglied im
