Unter folgendem Link erhalten Sie einen Überblick über die Bände der Bad Wiesseer Tagungen (BWT). Weiter...
Jahreskonferenz in Fischbachau 7. 11. – 10. 11. 2019
„Kindheiten im 19.-20. Jahrhundert“
in Kooperation mit dem Ústav českých dějinFF UK und dem Historický ústav SAV
zum Programm
zum Call for Papers
Jahreskonferenz in Pelham (8.–11.11.2018)
Was war die Normalisierung? Die Tschechoslowakei 1969-1989
in Kooperation mit dem Ústav hospodářských a sociálních dějin FF UK
zum Programm
zum Call for Papers:(deutsch / englisch / tschechisch)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (26.–29.10.2017)
Eine Gesellschaft im Umbruch: Der Prager Frühling und seine Akteure
in Kooperation mit der Graduiertenschule Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München-Regensburg und dem Ústav pro soudobé dějiny AV ČR, Praha
zum Programm
zum Call for Papers
Jahreskonferenz Bad Wiessee (10.–13.11.2016)
Das kooperative Imperium. Politische und gesellschaftliche Zusammenarbeit im Herrschaftssystem der Habsburgermonarchie
in Kooperation mit dem Masarykův ústav a Archiv AV ČR
zum Programm
Jahreskonferenz Bad Wiessee (5.–8.11.2015)
Wissenschaft und Imperium im östlichen Europa im 19. Jahrhundert
in Kooperation mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München-Regensburg
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (6.–9.11.2014)
Partisanen- und Aufstandsbewegungen während des Zweiten Weltkriegs. Der Slowakische Nationalaufstand in vergleichender Perspektive
in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München - Berlin.
Jahreskonferenz Bad Wiessee (7.–10.11.2013)
Jugend im 20. Jahrhundert in der Tschechoslowakei
zum Call for Papers (deutsch/englisch/tschechisch)
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (8.–11.11.2012)
Sprache, Gesellschaft und Nation: Institutionalisierung und Alltagspraxis
zum Call for Papers (deutsch/englisch)
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (3.–6.11.2011)
Ordnung und Sicherheit, Devianz und Kriminalität im Staatssozialismus. Die Tschechoslowakei und die DDR (1948/49-1989)
zum Call for Papers (deutsch / englisch)
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (4.–7.11.2010)
Mensch und Umwelt. Umweltgeschichte als Regionalgeschichte Ostmitteleuropas von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus
zum Call for Papers
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (5.–8.11.2009)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (20.–23.11.2008)
Die wissenschaftliche Selbstbeschreibung der sozialistischen Gesellschaft: Soziologie und Ethnologie / Ethnographie in Ostmittel- und Südosteuropa 1945-1989"
Scientific self-description by Socialist Societies: Social Science and
Ethnology / Ethnography in East Central and South East Europe, 1945-1989
zum Call for Papers (deutsch / englisch)
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (22.–25.11.2007)
Zukunftsvorstellungen und staatliche Planung im Sozialismus: die Tschechoslowakei im ostmitteleuropäischen Kontext
zum Call for Papers (deutsch / tschechisch)
zum Programm
Jahreskonferenz Bad Wiessee (23.–26.11.2006)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (17.–20.11.2005)
Geschlechterverhältnisse in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (11.–14.11.2004)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (21.–23.11.2003)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (22.–22.11.2002)
Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung: Vergleichende Beiträge zur sozialen Entwicklung in der Tschechoslowakei, DDR, Polen und Ungarn 1948-1960
zum Programm
zum Tagungsbericht
Jahreskonferenz Bad Wiessee (23.–25.11.2001)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (24.–26.11.2000)
Phasen und Formen der Transformation in der Tschechoslowakei 1918-1993
zum Programm
Tagungsbericht (deutsch / tschechisch)
Jahreskonferenz Bad Wiessee (19.–21.11.1999)

Mitglied im
