Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 127
Gerald Mund
Deutschland und das Protektorat Böhmen und Mähren. Aus den deutschen diplomatischen Akten von 1939 bis 1945
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, VIII u. 689 S., mit 6 Abbildungen, geb.
Ladenpreis € 80,00 D / € 82,30 A / SFr 101,00
ISBN 978-3-525-37305-7
Mit der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren hatte am 15. März 1939 die Tschechoslowakei aufgehört, völkerrechtlich zu existieren. Trotzdem wurde in Prag die reichsdeutsche Dienststelle "Vertreter des Auswärtigen Amtes beim Reichsprotektor" installiert. Die Tätigkeit der Vertreter ist bisher kaum bekannt. Die Quellenedition enthält ihre wichtigsten Berichte sowie zahlreiche weitere Dokumente des Auswärtigen Amtes zum Protektorat Böhmen und Mähren.
Rezensionen:
- Tönsmeyer, Tatjana, in: ZfO, 65 (2016), 3, 478,
verfügbar unter: http://recensio.net/r/8e83866ff3424ac2bbf211ae242acd82
- Lehr, Stefan, in: Das Historisch-Politische Buch 63 (2015), 1, 29-30
Der Herausgeber:
Dr. Gerald Mund ist Historiker und als freier Autor und Lektor in Nürnberg tätig.

Mitglied im
