Lehrveranstaltung Wintersemester 2017/2018
Univerzitní výuka | Výuka | Courses |
---|
LMU München
Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (unter Beteiligung des Collegium Carolinum)
Internationales Graduiertenkolleg "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts" (unter Beteiligung des Collegium Carolinum)
Dr. Martina Niedhammer
"1848/49 in Ostmitteleuropa. Die Habsburgermonarchie zwischen Revolution, "Völkerfrühling" und politischer Partizipation", dienstags von 11:00 bis 14:00 c.t., Seminar.
Projektkurs Prof. Dr. Martin Schulze Wessel und Dr. Christiane Brenner
"Der Prager Frühling: Internationale Perspektiven"
Universität Passau
Lehrveranstaltung von Dr. Robert Luft
"Persönlichkeiten der jüdische Kultur und Politik in den böhmischen Ländern von 1848 bis heute", Wissenschaftliche Übung.
Karls-Universität Prag
Prof. Dr. Volker Zimmermann
Deutsche und Tschechen – nahe und ferne Nachbarn (von der Habsburgermonarchie bis zur Europäischen Union).
Lehrveranstaltungen der Vorjahre. Weiter...

Mitglied im
