Newsletter des Collegium Carolinum 44/2019
(20.11.2019)
Abendvortrag und Tagung des Collegium Carolinum/Außenstelle Prag
Das Collegium Carolinum lädt herzlich ein zum Abendvortrag
Racha Kirakosian (Harvard):
The Real Game of Thrones? Today’s Creative Reception of the Medieval World
gefolgt von der Lesung mit Diskussion
Georg Brun (München):
Literatur und Mittelalter
Am Donnerstag, den 28. November, 18 Uhr in der
Villa Lanna, v Sadech 1, 160 00 Praha 6.
Zur Einladung
Die Abendvorträge finden im Rahmen der ersten Tagung der Prager Außenstelle des Collegium Carolinum statt:
Mittelalterrezeption in der Gegenwartskultur, Prag, 28.–29.11.2019
Der tschechische Historiker František Graus bestimmte 1975 neben der wissenschaftlichen Aneignung der Vergangenheit, wie sie sich seit dem 19. Jahrhundert herausgebildet hatte, einen zweiten Typus der Mittelalterrezeption: Diese „lebendige Vergangenheit“ des Mittelalters besteht demnach aus einer Fülle von informellen historischen Traditionen, die kollektive Mentalitäten prägten und zu einer zweiten, oft unterschätzen Form des historischen Bewusstseins werden.
Heute, fast ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen von Graus‘ Klassiker, ist das Mittelalter keineswegs verblasst, sondern präsenter denn je. Auf der Tagung werden die hoch- und populärkulturellen Vergegenwärtigungen des Mittelalters zusammen in den Blick genommen werden. Dabei interessiert die Frage, wie die Faszination des Mittelalters in der Gegenwart zu erklären ist. Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie hier.
Um eine Anmeldung bis zum 26.11.2019 wird unter praha.cc@collegium-carolinum.de gebeten.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf unseren Veranstaltungen Fotoaufnahmen gemacht werden, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit verwenden. Sollten Sie dies nicht wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Mitglied im
